Der Fotograf Rudolf Hug ist seit mehreren Jahren als Kolumnist für die «Aargauer Zeitung» tätig. Seine Tierfotos können einmal mehr auf der Grossleinwand bestaunt werden.
Am 20. November präsentiert der Fotograf Rudolf Hug im Kino Trafo in Baden die 60-minütige Multimediashow «Tiergeschichten aus aller Welt» mit neuen Bildern. Hug zeigt seine Bilder seit fünf Jahren in der Kolumne «Rudolf Hug fotografiert» in der «Aargauer Zeitung». Die Kolumne habe dazumal auch den Anstoss dafür gegeben, die Multimediashow zu veranstalten, wie er auf Anfrage erklärt. Die Show findet nun schon zum vierten Mal statt, fiel 2020 jedoch coronabedingt aus.
Im Mittelpunkt der Multimediashow stehen dreizehn Tierbilder, zu denen Hug jeweils eine passende Geschichte erzählt und für das nötige Mass an Kontext sorgt. Ergänzend kommen im Badener Kinosaal aber noch Details zur Landschaft und den Tieren, sowie eine stimmige Soundkulisse hinzu. Dazu gibt es aber auch noch eine weitere Innovation: «Neu ist auch eine Karte zu sehen, auf welcher man erkennen kann, wo genau das Tierfoto geschossen wurde», führt Hug aus. Das biete den Zuschauern eine zusätzliche Orientierungshilfe.
«Mir ist es wichtig, dass ich den Besuchern sowohl eine Begeisterung für die Tierwelt, aber auch eine Sensibilisierung für die Schönheit der Natur vermitteln kann», sagt der passionierte Fotograf. Erfahrungsgemäss würde sich für viele Kinder nach der Show auch eine besonders starke Vorliebe für ein bestimmtes Tier herauskristallisieren. Diese Freude sei jedoch nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Besuchern älteren Semesters spürbar.
Beim Fotografieren von Tier seien nach Ansicht von Hug vor allem zwei Dinge gefragt: Viel Geduld und manchmal eine schnelle Reaktionszeit, da sich Tiere oft ungeplant verhalten. «Die technischen Herausforderungen müssen ebenfalls beherrscht werden», ergänzt der Unternehmer und Ex-Politiker.
Diese technische Finesse hat Hug aber bereits in jungen Jahren entwickelt. So baute er bereits im Kindesalter einen Vergrösserungsapparat und konstruierte auch andere technische Geräte und verkaufte diese anschliessend. Während seiner politischen Karriere als Grossratsmitglied und seiner unternehmerischen Tätigkeit fand er jedoch nur wenig Zeit für die Fotografie. Heute ist es eine grosse Leidenschaft, weshalb er auch mehrmals im Jahr Fotoreisen unternimmt oder Workshops veranstaltet.
Die Multimediashow findet am Sonntag, 20. November, von 10.30 bis 11.45 Uhr statt. Türöffnung ist bereits um 9.30 Uhr. Eine Reservation wird von den Organisatoren dringend empfohlen.