Maurizio Savastano folgt auch Norbert Stichert, der das Amt nach sieben Jahren abgibt. Der Neue sagt: «Die Partei befindet sich derzeit nicht in einer Phase, in der sie einen Wahlsieg nach dem anderen einfährt.» Wie will er das ändern?
Die FDP des Bezirks Baden hat einen neuen Präsidenten: An der online durchgeführten Generalversammlung ist Maurizio Savastano einstimmig zum Nachfolger von Norbert Stichert gewählt worden. Savastano ist Einwohnerrat in Baden und Präsident des Quartiervereins Kappelerhof. Er sagt: «Die Partei befindet sich derzeit nicht in einer Phase, in der sie einen Wahlsieg nach dem anderen einfährt, egal ob auf regionaler, kantonaler oder nationaler Ebene.»
Die FDP-Bezirkspartei wolle als gutes Bindeglied zwischen Orts- und Kantonalpartei fungieren. «Wichtig wird sein, dass wir gute Basisarbeit leisten. Nur so kann die FDP mittelfristig Erfolg haben», ist Maurizio Savastano überzeugt. Diesen Herbst stehen die Gesamterneuerungswahlen in den Gemeinden an – hier wolle die Bezirkspartei guten Support leisten. «Die Ausgangslage in den urbanen Gebieten ist nicht einfach, in den ländlichen Gemeinden hingegen sind wir stark», sagt Savastano.
Bei den Grossratswahlen im vergangenen Herbst habe man Stimmenprozente eingebüsst: «Klar ist, dass wir bei den nächsten Grossratswahlen in drei Jahren Ambitionen haben. Aber es ist noch zu früh, ein genaues Ziel zu formulieren.»
Norbert Stichert aus Untersiggenthal hatte das Amt während sieben Jahre inne. «Es ist an der Zeit, das Zepter weiterzugeben», sagt er. Nun will er sich auf sein Amt als Grossrat konzentrieren. (pkr)