Stephan Attiger
Baden will mehr als nur Vorort von Zürich sein

Stadtammann Stephan Attiger stellte die Ziele des Stadtrates für das Jahr 2013 vor. Ein grosses Projekt ist das Oberstufenzentrum Burghalde, für das ein Kredit genehmigt werden soll

Pirmin Kramer
Drucken
Schulhaus Burghalde

Schulhaus Burghalde

Aargauer Zeitung

Stephan Attiger sprach an der Pressekonferenz über mehr als nur die Ziele des Stadtrates für das Jahr 2013. Der Ammann skizzierte die Rolle, welche die Stadt Baden im Grossraum Zürich einnehmen soll. «Baden soll eine eigene Destination sein und nicht bloss ein Vorort von Zürich. Wir möchten ein eigenständiger Standort im Wirtschaftsraum Zürich sein, wie das zum Beispiel die Städte Zug und Rapperswil geschafft haben.»

Das wichtigste ist die Bildung

Als wichtig erachtet Attiger das Jahresziel zur Bildung, bei dem es um das Oberstufenzentrum Burghalde geht. Der Stadtrat hat im Herbst 2010 entschieden, dass die gesamte Oberstufe des Schulkreises Baden auf dem Areal Burghalde zusammengeführt werden soll. 2013 soll der Einwohnerrat einen Baukredit für das Oberstufenzentrum genehmigen. «Schon jetzt steht fest, dass dies ein sehr grosser Baukredit sein wird.» Was die finanzielle Belastung für Baden betreffe, sei das Projekt mit demjenigen des Schulhausplatzes vergleichbar, sagt Attiger. Es gebe verschiedene Ansätze, wie mehr Schulraum geschaffen werden könne. Möglicherweise würden bestehende Gebäude abgerissen, zum Beispiel der 68er-Bau vor dem Schulhaus, dort könnte danach ein grösseres Gebäude erstellt werden. «Ausserdem werden wir eine zusätzliche Turnhalle bauen müssen.»