Stefan Jetzer verlässt nach fünf Jahren die Stadt Baden auf Ende April. Er tritt in Beinwil am See die Stelle des Gemeindeschreibers und Verwaltungsleiters an.
Die Kündigung von Stefan Jetzer bei der Stadt Baden kommt für den Stadtrat und die Verwaltung nicht ganz überraschend. Er habe sich in seinem Aufgabenbereich nicht ausgefüllt gefühlt, weiss Patrick Schärer, Stabs- und Kommunikationschef der Stadt Baden. Jetzer, der einen juristischen Hintergrund hat, ist auch im Besitz des Fachausweises für Führungspersonal Aargauischer Gemeinden. Bei der Stadt Baden wurden dem Stadtschreiber aber keine eigentlichen Führungsaufgaben zugewiesen. Die Leitung der Kanzlei obliegt dem Stadtschreiber-Kollegen Heinz Kubli.
Andere Herausforderung
Der Gemeinderat Beinwil am See hat Stefan Jetzer auf Anfang Juli als Gemeindeschreiber und Leiter der Verwaltung gewählt. Er wird als Nachfolger von Hans Rudolf Stalder, der pensioniert wird, die Verantwortung ab Ende Juli übernehmen.
Stefan Jetzter habe in der Funktion als Stadtschreiber den Stadtrat und die Verwaltung in der sach- und zeitgerechten Abwicklung der Geschäfte unterstützt und beraten, insbesondere auch in rechtlicher Hinsicht, heisst es in der Mitteilung der Stadt Baden. Zudem war er für die Wahlen und Abstimmungen verantwortlich, führte das Aktuariat der Finanzkommission und der Strategiekommission und begleitete die Geschäfte der Ortsbürgergemeinde. Mit der Neuorganisation der Führungsaufgaben wurde Jetzer per Jahreswechsel der Bereich der Legislative und damit des Einwohnerrats zugeteilt.
Stefan Jetzer trat die Stelle als Stadtschreiber bei der Stadt Baden im Oktober 2006 an. Er war Nachfolger des langjährigen Stadtschreibers Heinz Herrmann, der per Ende 2006 pensioniert wurde.