In den nächsten Tagen werden in Obersiggenthal farbige Bodenmarkierungen angebracht. In Rot, Blau und Grün. Das sind die Haltestellen des neuen Ortsbusses. Die Test- Phase für den Ortsbus beginnt am 1. März.
Nach vielen Abklärungen und einigem Hickhack bewilligte der Einwohnerrat im vergangenen August den Rahmenkredit für den Ortsbus über 75000 Franken.
Das erste Mal rollt der Bus am 1.März. Er fährt von Dienstag bis Freitag, jede der drei Routen wird zweimal gefahren. Ziel dieses Projekts ist eine bessere Anbindung der abgelegenen Ortsteile an den öffentlichen Verkehr und an das Zentrum in Nussbaumen. Von den Quartieren Kirchdorf/Tromsberg, Hertenstein und dem Nussbaumer Oberdorf gelangt man so schneller ins Zentrum.
Die rote Linie führt vom Markthof zum Quartier Hertenstein und zurück (Abfahrt: 8.08 und 10.00 Uhr ab Markthof). Die blaue Linie führt vom Markthof ins Oberdorf und zurück (8.34 und 10.30). Und die grüne Linie führt vom Markthof über Kirchdorf mit Anbindung an die Quartiere Süd (9.06 und 11.00).
Einzelfahrt kostet 4 Franken
Gerade für ältere Menschen sind Einkaufsmöglichkeiten und Bushaltestellen der RVBW schwieriger zu erreichen. «Die Gemeinde hat ein grosses Interesse, dass die ältere Bevölkerung so lange wie möglich zu Hause wohnen kann und mobil bleibt. Es könnte günstiger sein, einen Ortsbus zu finanzieren, als ständig steigende Pflegeheim- und Spitexkosten in Kauf nehmen zu müssen», sagt der Gemeinderat Obersiggenthal. Eine Einzelfahrt kostet 4 Franken, im 10er-Abonnement 30 Franken. Der Fahrplan wird in der zweiten Hälfte des Februars in alle Haushaltungen Obersiggenthals verteilt.
Über eine definitive Einführung oder mögliche Verbesserungen der Fahrzeiten und Routen des Ortsbusses wird der Einwohnerrat nach einer einjährigen Testphase beraten. Zusätzlich muss getestet werden, ob in der Bevölkerung tatsächlich Nachfrage besteht.
Abonnements können im Vorverkauf im Bluemelädeli im Markthof oder am Schalter der Einwohnerkontrolle ab 21. Februar bezogen werden.