Ennetbaden
Bald wird wieder abwechselnd gelacht und geweint am Open Air Kino

Die vierte Kinonacht lockt mit Filmen, die unter die Haut gehen. Mit im Gepäck: «Ziemlich beste Freunde» und «The King’s speech». Das Open Air Kino ist gratis.

Daniela Poschmann
Drucken
Das Organisationskomitee, von links: Hansjörg Etter, Britt Wetzel, Danjel Cekic und Michael Schaefer. DPO

Das Organisationskomitee, von links: Hansjörg Etter, Britt Wetzel, Danjel Cekic und Michael Schaefer. DPO

Filme, die Menschen berühren, aber kein Mainstream sind – dafür steht die Ennetbadener Kinonacht. «Ziemlich beste Freunde» sei in der Schweiz der zweitbeliebteste Film aller Zeiten, nur «Titanic» habe mehr Leute in die Kinos gelockt, sagt Mitorganisator Michael Schaefer.

Der Streifen handelt von einer seltsamen, aber innigen Freundschaft zwischen einem reichen Querschnittsgelähmten und seinem Pfleger. «Bemerkenswert ist die Schärfe, mit der die soziale Verschmelzung von Arm und Reich gezeigt wird», schwärmt Schaefer.

Nicht ganz so einfach sei dagegen die Entscheidung für den Samstagabendfilm gefallen. Schliesslich fiel die Wahl auf den mehrfachen Oscarpreisträger «The Kings speech». Der Film finde die perfekte Balance zwischen Tränen und Lachern, so Schaefer.

In den drei Kinonächten des letzten Jahres sassen jeden Abend mehr als 150 Zuschauer vor der über 25 Quadratmeter grossen Leinwand. Dennoch stellt sich die Frage, wie sich das Projekt finanziert.

Schliesslich ist der Eintritt im Gegensatz zu den meisten anderen Open-Air-Kinos kostenlos. «Wir zählen auf die Einnahmen aus der Kollekte», sagt Schaefer. Ausserdem gibt es einige Sponsoren aus der regionalen Industrie und auch die Gemeinde trägt mit Festbänken, Tischen, Lichtgirlanden und einem kleinen Unkostenbeitrag ihren Teil bei.

Alle Helfer arbeiten ehrenamtlich – in Ennetbaden nichts Ungewöhnliches, zeichnet sich die Gemeinde doch generell durch ein aktives Vereinsleben aus. So war die Idee zur Kinonacht wohl nur ein logischer Schritt, der den Organisatoren Hansjörg Etter, Britt Wetzel, Danjel Cekic und Michael Schaefer nach dem Bau des Parkhauses 2009 einfiel.

Alles in allem scheint die Ennetbadener Kinonacht eine runde Sache zu sein. Bleibt nur noch auf gutes Wetter zu hoffen, damit die Regenpelerinen im Schrank bleiben können.

Kinonacht Ennetbaden

Freitag, 9. August: «Ziemlich beste Freunde».

Samstag, 10. August: «The King’s speech».

Dach Parkhaus Zentrum, Ennetbaden. Filmvorführung ab 21.15 Uhr, Grill und Bar ab 19 Uhr. Eintritt: gratis. Kollekte.