Baden
Baschi in Baden: Ein Deal mit Gott und viel Gekreische

«Hey, wo bin ich do?», fragt ein verwirrter Baschi in weissem Anzug. Eine tiefe Stimme antwortet. Gott. Baschi ist im Himmel. «Muen ich jetzt sterbe?», will der Sänger wissen. Nein, muss er nicht.

Sandra Ardizzone
Drucken
Baschi gab im Nordportal einmal den Rocker, dann wieder den schmusigen Balladensänger. Sandra Ardizzone

Baschi gab im Nordportal einmal den Rocker, dann wieder den schmusigen Balladensänger. Sandra Ardizzone

Gott und Baschi schliessen einen Deal ab: Wenn er heute das Konzert seines Lebens spielt, wacht Baschi am nächsten Tag wieder auf.

Mit diesem kurzen Film startet der Schweizer Popsänger Baschi am Donnerstagabend das Konzert im Nordportal. Projiziert auf einen grossen Schriftzug, spannt der Film das Publikum so lange auf die Folter, bis der Sänger in persona auf die Bühne kommt. Mit viel Witz und Charme präsentiert der 24-jährige Baselbieter daraufhin zwei Stunden lang sein Programm «Neui Wält». Dabei kommt das Publikum voll auf seine Kosten: Neben neuen Liedern wie «Kennsch mi no oder liäbsch mi scho?!» trumpft Baschi auch mit alten Knallern auf. Beim umstrittenen «Wenn das Gott wüsst» tritt der Sänger sogar im Pfarrerskostüm auf, das er sich während des Liedes vom Leib reisst.

Ein Sänger «Fürs Volk»

Das Energiebündel Baschi zeigt aber auch, dass es ganz anders kann. «Fürs Volk» präsentiert er mit Gitarre und ohne Begleitung der fünfköpfigen Band; während der deutschen Ballade «Unsterblich» ist die Bühne mit Kerzenständern dekoriert. Den Fans scheint es zu gefallen: Unablässig hallen «Baschi»-Schreie durch das Publikum, die ungelenken Tanzschritte des Sängers werden mit lautem Gekreische quittiert.

Baschi ist ein Künstler für die Fans. Immer wieder sucht er den Kontakt zum Publikum und verschenkt sogar eine Ukulele. Und dass er, der einst bei «Music Star» seine Karriere begann, noch immer am Boden geblieben ist, zeigt Baschi am Schluss des Konzerts: Anstatt direkt zu verschwinden, gibt er geduldig Autogramme, bis auch der letzte Fan zufrieden ist.