Startseite
Aargau
Baden
Seit September wird das neue Oberstufenzentrum Rohrdorferberg gebaut. Lärm verursacht vor allem der Teilrückbau des Schulhauses Hüslerberg. Zu Beschwerden von Anwohner sei es bis jetzt nicht gekommen, sagt Bauverwalter Sandro Fischer.
«Die Rohbauphase ist die lauteste», sagt Bauverwalter Sandro Fischer. «Für die Aushub- und Betonarbeiten müssen die beauftragten Unternehmungen auch schweres Abbau- und Transportgerät verwenden, was erheblich Lärm erzeugt.» Anwohner hätten sich bis jetzt aber nicht beschwert, sagt Fischer.
Auch die Lehrer und Schüler im benachbarten Schulhaus Rüsler hätten sich unterdessen an die lauten Bauarbeiten gewöhnt. «Mit Wänden rund um die Baustelle soll nicht nur die Sicherheit gewährleistet, sondern auch der Lärm so gut wie möglich reduziert werden.» Die Rohbauphase dauert noch bis im Herbst, nachher wird es wieder ruhiger.
Für Lärm sorgt insbesondere der Teilrückbau am Schulhaus Hüslerberg. Im Untergeschoss wird die Küche abgebrochen, die sich südlich der Aula befand. Ein Bagger verfrachtet den alten Beton auf eine Mulde. «Dort entsteht ein neuer Gebäudeteil», sagt Fischer. Sind die Wände abgebrochen, werden direkt neue Wände aufgezogen.
«Ein ausgeklügeltes Bauprogramm gewährleistet, dass in Etappierungen an verschiedenen Stellen der Baute laufend Wände und Decken betoniert werden können», erklärt der Bauverwalter. Zuerst werden die Schalung gestellt und die Armierung für die ausreichende statische Sicherheit und den Erdbebenschutz eingelegt, sozusagen die Gussform, in die nachher der Beton gefüllt wird.
«Der milde Winter kommt uns entgegen», sagt Fischer, «wir sind gut im Zeitplan.» Auch in finanzieller Hinsicht läuft bis jetzt alles nach Plan: «Die nächste Orientierung der Baukommission steht noch bevor, aber bis jetzt sieht es danach aus, dass wir das Kostendach von 19,3 Millionen Franken einhalten können», sagt Fischer. Bis im August 2015 will die Gemeinde das neue Oberstufenzentrum Rohrdorferberg in Betrieb nehmen.
Turnhalle: Garderoben fast fertig
Bereits im Herbst dieses Jahres sollte die Turnhalle Rüsler fertig sein, welche die Gemeinde unabhängig vom Oberstufenzentrum für 4 Millionen Franken baut. Auch dort ist man im Zeitplan. Im Moment werden im künftigen Untergeschoss die Wände für die Garderoben und die Geräteräume sowie die Bodenplatten betoniert.