Mit dem Gebiet Grossfeld/Nüeltsche wird die letzte grosse Wohlenschwiler Baulandreserve überbaut. Hier werden 250 Einwohner leben.
Wohlenschwil wächst. Genau vier Jahre und einen Tag, nachdem die Gemeindeversammlung den Planungskredit für die Überbauung Grossfeld/Nüeltsche gesprochen hat, trafen sich die Projektbeteiligten am Dienstag zum Spatenstich.
Am Mägenwilerweg wird ein vielfältiges Quartier entstehen: Auf dem Baufeld, das die letzte grosse Baulandreserve in Wohlenschwil war, sind unter anderem 36 Eigentumswohnungen in drei Häusern geplant. Das neue Quartier wird ergänzt durch ein weiteres Baufeld mit neun Mehrfamilienhäusern, sechs Einfamilienhäusern und zwei Tiefgaragen. Drei der Mehrfamilienhäuser bieten Wohnungen für das Wohnen im Alter. Der Gemeinde mit knapp 1600 Einwohnern gibt die Überbauung einen Wachstumsschub: Rund 250 neue Einwohner werden hier leben können.
Als Investorin tritt die Immobilienfirma Acama aus Sursee auf, für die Architektur und die Bauleitung ist die IGD Grüter AG aus Dagmersellen zuständig. Die Siedlung wird auch das Wohlenschwiler Ortsbild verändern: Während das Dorf im Reusstal bisher noch weitgehend von Satteldächern geprägt ist, werden die neuen Häuser ein Flachdach haben. In rund zwei Jahren soll die Siedlung Grossfeld/Nüeltsche bezugsbereit sein. (AF.)