Die Reservoirs der beiden Gemeinden werden zusammengeschlossen.
Die Abgeordnetenversammlung des Wasserverbandes Mutschellen stimmte dem Wunsch der Gemeinde Bellikon zu, täglich rund 200000 Liter Wasser aus Widen zu beziehen.
Bellikon möchte seine Wasserversorgung breiter abstützen und hat deshalb an der letzten Gemeindeversammlung einem Kredit über 1,6 Mio. Franken zugestimmt, damit die Reservoirs in Bellikon und Widen zusammengeschlossen werden können.
Damit ist es der Gemeinde möglich, etwa die Hälfte des Jahresverbrauchs vom Regionalen Wasserverband Mutschellen (RWVM), zu dem die Gemeinden Berikon, Oberwil-Lieli, Widen, Rudolfstetten und Zufikon gehören, zu beziehen.
In gut einem Jahr fertig
Das entspricht einer täglichen Menge von rund 200000 Liter Wasser. Nachdem die Abgeordnetenversammlung dem Projekt ihre Zustimmung gegeben hat, steht einer Umsetzung nichts mehr im Weg.
Die Bauarbeiten werden im Februar oder März 2011 beginnen, da die Strecke rund 2,7 Kilometer über landwirtschaftliches Gebiet verläuft und deshalb der Baubeginn im Winter sinnvoller ist. Die verbundene Anlage ist laut Planung ab Oktober 2011 betriebsbereit. (kob)