Das Stimmvolk hat entschieden, die Besoldung der Schulpflege-Mitglieder ab 1. Januar 2018 zu kürzen. Damit erhält der Präsident neu 20'000 statt 30'000 Franken, die übrigen Mitglieder neu 8000 statt 10'000 pro Jahr.
Die Stimmberechtigten Wettingens haben das Referendum zur Besoldung der Schulpflege ab Amtsperiode 2018/21 mit 70,29 Prozent abgelehnt. Mit der Annahme kommt nun der Beschluss des Einwohnerrates zum Tragen. Mit anderen Worten: Der Lohn des Schulpflegepräsidenten wird ab 1. Januar 2018 von 30‘000 auf 20‘000 Franken jährlich gekürzt und die Besoldung der übrigen Mitglieder von 10‘000 auf neu 8000 Franken reduziert. Weiter wird die Zusatzentschädigung für das Vizepräsidium und jene für die ordentlichen Sitzungen gestrichen.
Gegen den Beschluss des Einwohnerrates hatte die EVP mit weiteren Helfern erfolgreich das Referendum ergriffen. Wäre das Referendum angenommen worden, so wäre das bisherige Besoldungsreglement aus dem Jahr 2009 gültig geblieben. (az)