Das Sport- und Erholungszentrum Tägerhard kann saniert werden. Die Bevölkerung hat deutlich ja gesagt.
Dass das Resultat derart deutlich ausfallen würde, damit dürften die Wenigsten gerechnet haben. 73 Prozent der Wettinger Stimmbeteiligten haben am Sonntag dem Kredit von 46,5 Millionen Franken für die Sanierung des Sport- und Erholungszentrums Tägerhard zugestimmt. Der zuständige Gemeinderat Roland Kuster (CVP) zeigte sich überrascht und hocherfreut vom deutlichen Resultat. «Ich hätte nicht mit so einem klaren Ja gerechnet», sagt Kuster. Er sei im Vorfeld der Abstimmung vorsichtig optimistisch gewesen. «Dass fast drei Viertel der Bevölkerung Ja gesagt haben, ist für mich die Bestätigung, dass wir ein gutes Projekt vorgelegt haben und den Nerv der Wettinger getroffen haben.» Insofern sei es ein Gewinn, dass der Gemeinderat und das Projektteam nach dem Nein zum Planungskredit für das 84 Millionen Franken teure Tägi vor vier Jahren nochmals über die Bücher mussten. Gemeinderat Kuster und das Projektteam feierten am Sonntagmittag gleich im Tägi selber und spendierten den Besuchern einen kleinen Apéro. Das Resultat wurde natürlich per Lautsprecher-Anlage verkündet.
Baugesuch im Frühling 2017
Auch die Stimmbeteiligung lag bei sehr hohen 49 Prozent. Kuster relativiert: «Das Tägi alleine hätte die Bevölkerung wohl nicht so stark mobilisieren können.» Es sei eher den nationalen und kantonalen Vorlagen und dem zweiten Wahlgang bei den Regierungsratswahlen geschuldet.
Und wie geht es nun weiter? «Wir wollen nun möglichst schnell die Ausschreibungen für die Sanierungsarbeiten machen», sagt Kuster. Denn man könne nach wie vor von den tiefen Preisen in der Baubranche profitieren. «Die Aufträge werden aber erst vergeben, wenn wir wissen, dass wir finanziell auf Kurs sind», sagt Kuster. Im Frühling soll das Baugesuch für die Sanierung aufliegen. Der Baubeginn ist auf Mai 2018 angesetzt. Vorgesehen ist unter anderem ein zentraler Eingangsbereich für sämtliche Bereiche, ein neues Kinderplanschbecken, eine neue Wasserrutschbahn, ein Bistro anstelle des heutigen Restaurants mit Grossküche sowie ein Fitnessbereich mit Sauna. Die sanierten Eisbahnen sollen pünktlich zum Saisonstart im September 2019 fertiggestellt sein. Andere Anlagen folgen kurze Zeit später. Mit der offiziellen Eröffnungsfeier des sanierten Tägerhards ist im Frühling 2020 zu rechnen.