Gemeinderatswahlen
Bezirk Baden: Das sind die neuen Gemeinderäte – alle Resultate

Im Bezirk Baden wurde gewählt. Hier finden Sie die Liste der frisch gewählten Gemeinderäte und erfahren, wer es nicht geschafft hat. Erst Baden und Wettingen, dann die anderen Gemeinden nach Alphabet.

Drucken
Die Stimmbürger aus dem Bezirk Baden haben am Sonntag gewählt.

Die Stimmbürger aus dem Bezirk Baden haben am Sonntag gewählt.

Keystone/az

BADEN:

Stadtrat: Stadtammann Geri Müller hat die Wiederwahl in den Stadtrat nicht geschafft und kann somit auch nicht als Stadtammann wiedergewählt werden.

In den Stadtrat gewählt sind bei einem absoluten Mehr von 2519 Stimmen:
Erich Obrist (parteilos, bisher, 4311), Markus Schneider Markus (CVP, bisher, 4139), Matthias Gotter Matthias (CVP, bisher, 3894), Ruth Müri (Team, bisher, 3870), Regula Dell'Anno-Doppler (SP, bisher, 3797), Philippe Ramseier (FDP, neu, 3202), Sandra Kohler (parteilos, 2929)
Nicht gewählt: Karin Bächli (SP, 2912), Geri Müller (Team, bisher, 2681), Andrea Libardi (FDP, 2605). Vereinzelte gültige Stimmen erhielten 919.

Einwohnerrat: Die FDP bleibt die stärkste Fraktion im Badener Gemeindeparlament und gewinnt einen Sitz (neu: 11). Die SP bleibt unverändert (9), Team Baden verliert 1 Sitz (neu: 8), die CVP verliert 1 Sitz (neu: 7), die SVP verliert 2 Sitze (neu: 6). Die Grünen gewinnen 1 Sitz (Grüne: 4), die GLP gewinnt 2 Sitze (neu: 4). Die EVP bleibt unverändert (1 Sitz).

WETTINGEN: Sandro Sozzi und Markus Haas neu in den Gemeinderat gewählt. Beim Vizeammann-Sitz kommt es zu einem zweiten Wahlgang.

Gemeindeamann: Roland Kuster wurde mit 3433 Stimmen als Gemeindeammann bestätigt.

Vizeammann: Bei der Wahl als Vizeammann schaffte keiner der drei Kandidierenden das absolute Mehr von 2221 Stimmen. Am besten schnitt Markus Maibach (SP) ab mit 1554 Stimmen, gefolgt von Martin Egloff (FDP) mit 1454 Stimmen. Der parteilose Philippe Rey erzielte 920 Stimmen.

Gemeinderat: Roland Kuster (bisher, CVP, 3794), Sandro Sozzi (neu, CVP, 3449), Philippe Rey (bisher, parteilos, 3296), Markus Maibach (bisher, SP, 3226), Martin Egloff (bisher, FDP, 3156), Kirsten Ernst (bisher, SP, 3124), Markus Haas (neu, FDP, 2333)

BELLIKON: Alexander Schibli und Daniela Widmer neu im Gemeinderat. Hans Peter Kurth als Gemeindeammann wiedergewählt

Gemeindeammann: Hans Peter Kurth (bisher) ist mit 341 Stimmen bestätigt worden

Vizeammann: Roger Keller (bisher) hat 286 Stimmen erhalten

Gemeinderatswahl: Josef Karpf (parteilos, bisher) 381, Hans Peter Kurth (parteilos, bisher) 368, Alexander Schibli (parteilos, neu) 348, Roger Keller (parteilos, bisher) 335
Daniela Widmer (parteilos, neu) 312. Nicht gewählt: Max Kägi 291

BIRMENSTORF Marianne Stänz als Gemeindeammann gewählt, Fabian Egger neu als Gemeinderat

Gemeindeammann: Neu gewählt ist Marianne Stänz (CVP, 451 Stimmen). Als Ammann nicht gewählt ist Marco Gwerder (ehemals CVP, jetzt parteilos) mit 222 Stimmen.

Vizeammann: Cordula Zangger (parteilos) wurde mit 621 Stimmen bestätigt.

Gemeinderatswahl: Gewählt sind Cordula Zangger (parteilos, bisher, 736 Stimmen), Urs Rothlin (FDP, bisher, 726), Marianne Stänz (CVP, bisher, 700), Marco Gwerder (parteilos, bisher, 494) und Fabian Egger (CVP, neu, 367). Nicht gewählt wurde Peter Künzi (FDP, 262).

EHRENDINGEN Urs Burkhard ist der neue Gemeindeammann

Gemeindeammann: Urs Burkhard (CVP, neu): 731 Stimmen. Nicht gewählt: Marcel Ehrler (parteilos, neu, 353)

Vizeammann: Markus Frauchiger (parteilos, neu): 906 Stimmen.

Gemeinderatswahl: Markus Frauchiger (bisher, 1059), Urs Burkhard (bisher, 973), Yvan Mülli (parteilos, neu, 890), Richard Fischer (pro ehrendingen, neu, 856), Gina Kern (pro ehrendingen, neu, 826). Nicht gewählt: Marcel Ehrler (parteilos, neu, 637), Harry Kühn (SVP, neu, 498).

ENNETBADEN:

Gemeindeammann: Pius Graf (SP, bisher, 965 Stimmen)

Vizeammann: Jürg Braga (FDP, bisher, 797)

Gemeinderatswahl: Pius Graf (SP, bisher 993), Elisabeth Hauller (CVP, bisher, 964), Dominik Kramer (SP, bisher, 917), Michel Bischof (FDP, bisher, 916), Jürg Braga (FDP, bisher, 896).

FISLISBACH Peter Huber wird neuer Gemeindeammann, Hanspeter Zaugg neuer Vizeammann

Gemeindeammann: Peter Huber (neu) ist mit 950 gewählt worden

Vizeammann: Hanspeter Zaugg (neu) hat 807 Stimmen erhalten

Gemeinderatswahl: Peter Huber (Dorf Forum, bisher) 1027, Hanspeter Zaugg (FDP, bisher) 952, Andreas Mahler (GLP, bisher) 881, Christoph Schott (parteilos, neu) 801 und Vanessa Kleeb (parteilos, neu) 607. Nicht gewählt: Beatrice Werder Woschina 527, Nina Tanner 444

FREIENWIL: Ammann Robert Müller mit dem schlechtesten Resultat

Gemeindeammann: Robert Müller (SVP, bisher, 187).

Vizeammann: Absolutes Mehr: 163. Nicht gewählt: Othmar Suter (parteilos, neu, 151).

Gemeinderatswahl: Othmar Suter (parteilos, neu, 280), Daniel Aeschbach (parteilos, bisher, 257), Rébecca Schneider (parteilos, bisher, 234), Beat Bachmann (parteilos, bisher, 228), Robert Müller (SVP, bisher, 215).

GEBENSTORF

Gemeindeammann: Fabian Keller (CVP, 879 Stimmen) ist neuer Gemeindeammann. Er setzte sich in der Kampfwahl gegen Giovanna Miceli (SP) durch, die 512 Stimmen erhielt.

Vizeammann: Cécile Anner (SVP, 928).

Gemeinderatswahl: Fabian Keller (CVP, 1232 Stimmen), Urs Bätschmann (FDP, bisher, 1210), André Heim (SVP, 1039), Cécile Anner (SVP, 1089), Giovanna Miceli (990).

MÄGENWIL Daniel Pfyl (SVP) als Gemeindeammann bestätigt. Für ein Sitz muss noch ein Kandidat gefunden werden.

Gemeindeammann: Daniel Pfyl ist mit 276 Stimmen bestätigt worden.

Vizeammann: Christian Habegger wurde mit 274 Stimmen bestätigt.

Gemeinderatswahl: Gewählt sind: Christian Habegger (bisher, parteilos, 346), Marin Leuthard (bisher, CVP, 326), Daniel Pfyl (bisher, SVP, 316), Marlène Fehlmann (bisher, SVP, 295).

MELLINGEN: Roger Fessler holt als neuer Gemeinderatskandidat am meisten Stimmen.

Gemeindeammann: Bruno Gretener (bisher, FDP) ist mit 507 Stimmen bestätigt worden.

Vizeammann: René Furter wird mit 578 Stimmen neuer Vizeammann.

Gemeinderatswahl: Roger Fessler (neu, SVP, 791), René Furter (bisher, SVP, 777), Giovanna Suter (bisher, FDP, 737), Bruno Gretener (bisher, FDP, 592).

NEUENHOF Fred Hofer verpasst Wahl in den Gemeinderat

Gemeindeammann: Susanne Voser wird mit 865 Stimmen bestätigt.

Vizeammann: Neu gewählt ist Petra Kuster Gerny mit 664 Stimmen.

Gemeinderatswahl: Gewählt sind Susanne Voser (CVP, bisher, 915), Marco Hürsch (CVP, bisher, 892), Andreas Muff (parteilos, bisher, 862) Petra Kuster Gerny (bisher, SVP, 845). Nicht gewählt: Fred Hofer (neu, FDP, 265).

NIEDERROHRDORF Greder und Hitz gewählt - Naef mit sehr gutem Resultat bestätigt

Gemeindeammann: Gregor Naef (bisher) mit 878 Stimmen gewählt.

Vizeammann: Reto Grunder (bisher) mit 818 Stimmen gewählt.

Gemeinderatswahl: Gewählt sind Gregor Naef (bisher, FDP, 929 Stimmen), Reto Grunder (bisher, FDP, 892), Gisela Greder (neu, parteilos, 859) Martina Egger (bisher, SVP, 635) und Patrik Hitz (neu, parteilos, 593). Nicht gewählt wurde Andreas Obermeyer (parteilos, 540).

KILLWANGEN Patrick Bellini abgewählt - Markus Schmid (neu) mit bestem Resultat

Gemeindeammann: Werner Scherer (bisher) wurde mit 314 Stimmen gewählt.

Vizeammann: Walter Hubmann (bisher) mit 273 Stimmen gewählt.

Gemeinderat: Gewählt sind Markus Schmid (neu, CVP, 449 Stimmen), Walter Hubmann (bisher, parteilos, 362), Hanspeter Schmid (bisher, parteilos, 357), Werner Scherer (bisher, SVP, 345) und Jürg Lienberger (bisher, SVP, 302).

KÜNTEN Alle Bisherigen wurden wiedergewählt - Werner Fischer als Amman bestätigt

Gemeindeammann: Werner Fischer (bisher) wurde mit 297 Stimmen als Gemeindeammann gewählt.

Vizeammann: Markus Staubli (bisher) mit 300 Stimmen gewählt.

Gemeinderat: Gewählt sind Yves Moser (parteilos, 358 Stimmen), Markus Staubli (parteilos, 351), Werner Fischer (parteilos, 331), Maria Schneller (parteilos, 324) und Werner Schüpfer (SVP, 322).

OBERROHRDORF Alle Bisherigen wiedergewählt. Kurt Scherer als Ammann bestätigt

Gemeindeammann: Kurt Scherer ist mit 1014 Stimmen wiedergewählt worden.

Vizeammann: René Roca hat 1003 Stimmen erhalten.

Gemeinderatswahl: Gewählt sind: René Roca (parteilos, bisher) 1094 Stimmen, Barbara Voser (FDP, bisher) 1092, Thomas Heimgartner (CVP, bisher) 1084, Kurt Scherer (FDP, bisher) 1069 und Monika Locher (CVP, bisher) 1054.

OBERSIGGENTHAL

Gemeindeammann: Keiner der Kandidaten erreichte das absolute Mehr von 926 Stimmen. Dieter Martin (FDP, bisher, 850 Stimmen), Franz Mesey (parteilos, neu, 678 Stimmen).

Vizeammann: Franziska Grab (SVP, bisher, 1146 Stimmen) wurde wieder gewählt.

Gemeinderat: Walter Vega (CVP, bisher, 1516 Stimmen), Linus Egger (CVP, bisher, 1403), Franziska Grab (SVP, bisher, 1337), Dieter Martin (FDP, bisher, 1121), Aline Schaich (SP, neu, 1075). Nicht gewählt: Franz Mesey (parteilos, 1023), Jacqueline Magni-Lüthi (EVP, 670), Ursula Haag (SVP, 629).

REMETSCHWIL Alle Bisherigen wiedergewählt. Rolf Leimgruber als Ammann wiedergewählt

Gemeindeammann: Rolf Leimgruber ist mit 418 Stimmen bestätigt worden.

Vizeammann: Maurizio Giani wurde mit 357 Stimmen wiedergewählt.

Gemeinderatswahl: Gewählt sind Verena Sekinger (parteilos, bisher) 457 Stimmen, Rolf Leimgruber (parteilos, bisher) 447, Markus Zyka (parteilos, bisher) 441, Olivia Schmidt (parteilos, bisher) 429 und Maurizio Giani (parteilos, bisher) 415

STETTEN Brigitte Businger wurde neu in den Gemeinderat gewählt. Kurt Diem als Gemeindeammann bestätigt.

Gemeindeammann: Kurt Diem ist mit 346 Stimmen bestätigt worden.

Vizeammann: Barbara Fischer hat 346 Stimmen erhalten.

Gemeinderatswahl: Gewählt sind: Anton Birrer (parteilos, bisher) 394 Stimmen, Stephan Schibli (FDP, bisher) 387, Barbara Fischer (parteilos, bisher) 386, Kurt Diem (FDP, bisher) 370, Brigitte Businger (parteilos) 351.

SPREITENBACH: Neu gewählt sind Marcel Lang und Roger Mohr – Mötteli mit bestem Resultat

Gemeindepräsident: Valentin Schmid wurde mit 811 Stimmen bestätigt.

Vizepräsident: Neu gewählt ist Markus Mötteli (609 Stimmen). Nicht gewählt als Vize wurde Doris Schmid-Hofer (328 Stimmen).

Gemeinderatswahl: Gewählt sind Markus Mötteli (CVP, bisher, 924 Stimmen), Valentin Schmid (FDP, bisher, 902), Marcel Lang (parteilos, neu, 876), Doris Schmid-Hofer (FDP, bisher, 836) und Roger Mohr (SVP, neu, 682). Nicht gewählt wurde Claudia Salomon-Burri (parteilos, 643).

TURGI Alle Bisherigen wiedergewählt - Guido Bertozzi (Grüne) verpasst die Wahl.

Gemeindeammann: Adrian Schoop wurde als Gemeindeammann (384 Stimmen) bestätigt.

Vizeammann: Astrid Barben ist als Vizeammann (296 Stimmen) bestätigt worden.

Gemeinderatswahl: Gewählt sind Adrian Schoop (Bürgerliche Vereinigung Turgi BVT, bisher, 413 Stimmen), Astrid Barben (BVT, bisher 347), Daniel Frei (BVT, bisher, 373), Priska Meier (IG Turgi, bisher 394) und Daniel Lienammer (BVT, bisher, 378). Nicht gewählt: Guido Bertozzi (neu, Grüne, 239).

UNTERSIGGENTHAL

Gemeindeammann: Marlène Koller (SVP, bisher, 1077 Stimmen)

Vizeammann: Ueli Eberle (CVP, bisher, 1005)

Gemeinderatswahl: Christian Gamma (FDP, bisher, 1306), Adrian Hitz (CVP, bisher, 1276), Norbert Stichert (FDP, bisher, 1275), Ueli Eberle (CVP, bisher, 1225), Marlène Koller (SVP, bisher 1191).

WOHLENSCHWIL Erika Schibli als Gemeindeammann bestätigt. Roger Aerne und Claude Michel neu in den Gemeinderat gewählt.

Gemeindeammann: ist Erika Schibli mit 345 Stimmen bestätigt worden.

Vizeammann: Nadia Diserens ist mit 292 bestätigt worden.

Gemeinderatswahl: Gewählt sind: Yvonne Spreuer (bisher, parteilos, 367), Roger Aerne (neu, 361), Erika Schibli (bisher, FDP, 358), Nadia Diserens (bisher, parteilos, 354), Claude Michel (neu, 350).

WÜRENLINGEN: Nur vier Gemeinderäte schaffen absolutes Mehr

Gemeindeammann: André Zoppi (bisher, 892).

Vizeammann: Roland Meier (neu, 755).

Gemeinderatswahl (absolutes Mehr: 614): Roland Meier (bisher, 1093), Patrick Zimmermann (bisher, 956), André Zoppi (bisher, 944), Regula Schneider Frei (bisher, 897). - Nicht gewählt: Reto Caprez (560), Bernhard Meier (606), Urban Meier (515), Marcel Signer (451).

WÜRENLOS: Anton Möckel (parteilos) wird Gemeindeammann. Barbara Gerster Rytz in den Gemeinderat gewählt.

Gemeindeammann: Anton Möckel (neu, parteilos) ist mit 1165 Stimmen gewählt

Vizeammann: Nico Kunz (neu, FDP) wurde mit 1178 Stimmen gewählt.

Gemeinderatswahl: Nico Kunz (bisher, FDP, 1496), Anton Möckel (bisher, parteilos, 1327), Markus Hugi (bisher, FDP, 1324), Lukas Wopmann, (bisher, BDP, 1174), Barbara Gerster Rytz (neu, CVP, 1159).