Bei den Bezirksrichterwahlen kommt es zu parteipolitischen Verschiebungen. Die SP und die EVP verlieren je einen Sitz, die EVP ist damit nicht mehr vertreten. Erstmals sitzen zwei Parteilose im Gremium. Auch FDP und CVP gewinnen.
«Ich bin sehr zufrieden», kommentiert Antoinette Ecker, Bezirkspräsidentin der FDP, den Ausgang der Richterwahlen im Bezirk Baden. «Barbara Funk erhielt die meisten Stimmen und mit Herbert Flühmann schaffte es ein Neuer.»
Ebenso zufrieden ist CVP-Präsident Andreas Senn: «Wir haben mit Carolin Conrad einen dritten Sitz gewinnen können.» Ihren Sitz hat die EVP verloren, Marie-Louise Reinert wurde nicht bestätigt. «Für uns ist bedauerlich, dass wir einen Sitz verloren haben», sagt auch Barbara Loppacher von der SP. Die Partei hat noch einen Richtersitz. Erstmals sitzen zwei Parteilose im Gremium, neben dem Bisherigen Daniel Brunner neu Hansueli Suter.
Die erstmals antretenden BDP und GLP errangen keine Sitze. «Wir müssen daraus lernen», sagt BDP-Präsident Lukas Wopmann. (DM)
Wahlprotokoll
Stimmberechtigte 80402
Stimmbeteiligung 28,85%
Absolutes Mehr 6756
Gewählt sind:
Barbara Funk (FDP) 13192
Daniel Brunner (parteilos) 12561
Werner Kummer (CVP) 11069
Monika Benz (SVP) 10647
Hansueli Suter (parteilos) 10541
Pius Benz (SVP) 10324
Gerard Hossmann (CVP) 10053
Silvio Knecht (SVP) 9556
Carolin Conrad-Behr (CVP) 9551
Marlies Messmer-Keller (SP) 9494
Roland Fricker (Grüne) 9069
Herbert Fühlmann (FDP) 8654
Nicht gewählt: Marie-Louise Reniert (7773), Markus Hauser (7412), Urs Keller (7450), Sanna Maas (6052), Simona Nicodet (7487).