Birmenstorf
Erfreulicher Steuerabschluss hilft, grössere Investitionen zu finanzieren

Aus den Steuereinnahmen im Jahr 2021 resultieren knapp 1,48 Mio. Franken mehr als erwartet.

Drucken
Die Steuereinnahmen in Birmenstorf sind 2021 höher ausgefallen als ursprünglich budgetiert.

Die Steuereinnahmen in Birmenstorf sind 2021 höher ausgefallen als ursprünglich budgetiert.

Archivbild: Alex Spichale

Wie die Gemeindeverwaltung mitteilt, resultiert bei den ordentlichen Steuern aus dem Jahr 2021 ein erfreulicher Mehrertrag von rund 1,04 Mio. Franken. Auch die Steuern der juristischen Personen wurden abweichend vom Budgetbetrag um 162’000 Franken übertroffen. Ebenfalls ein Plus resultiert bei der Quellensteuer.

Der Mehrertrag hat gemäss Mitteilung mehrere Gründe. Einerseits ist der prognostizierte Rückgang aufgrund der Auswirkungen der Coronapandemie nicht eingetroffen. Auch die Nachträge der Vorjahre schlagen mit über 300’000 Franken Mehrertrag gegenüber dem Budget erfreulich ins Gewicht. Zudem wurden im Jahr 2020 die provisorischen Steuern zu hoch in Rechnung gestellt. Die daraus entstandene Rückstellung über 357’000 Franken konnte 2021 aufgelöst und der Erfolgsrechnung zugeschrieben werden.

Wie die Gemeindeverwaltung schreibt, sind die Sondersteuern schwer zu kalkulieren und werden mit Zurückhaltung budgetiert. Bei der Erbschafts- und Schenkungssteuer könne nicht zwingend davon ausgegangen werden, dass steuerpflichtige Schenkungen oder Erbschaften vorkommen. Die gleiche Unkalkulierbarkeit bestehe bei Nachsteuern und Bussen. Erfreulich ins Gewicht fallen zudem die regen Liegenschaftsverkäufe.

Insgesamt liegt der Steuerabschluss 2021 um etwas mehr als 1,48 Mio. Franken über dem Budget. Dies hilft der Gemeinde, die hohen Investitionsausgaben wie den Schulhausneubau mitzufinanzieren. (az)