Birmenstorf
Viele Heimwerker verschönern während Corona ihr Eigenheim – das «Beautyful House» nimmt diesen Trend auf

In Birmenstorf hat ein neues Fachgeschäft für Heimwerkerinnen und Hobby-Renovierer eröffnet. Geschäftsführerin Silvia Pfenninger verrät, welche Motive und Gestaltungsideen besonders gefragt sind.

Rahel Künzler
Drucken
Mit floralen Mustern einen Akzent setzen: Silvia Pfenninger unterstützt die Kundschaft bei Heimwerker-Projekten mit kreativen Ideen.

Mit floralen Mustern einen Akzent setzen: Silvia Pfenninger unterstützt die Kundschaft bei Heimwerker-Projekten mit kreativen Ideen.

Bild: Sandra Ardizzone

In einem Regal stapeln sich Farbtöpfe, in einem anderen stehen dicke Bücher mit Tapetenmustern. An der Wand im hinteren Ladenteil hängt das Werkzeug zum Malen und Tapezieren griffbereit am Haken. So präsentiert sich das neue Geschäft Beautyful House in Birmenstorf, das kürzlich seine Türen geöffnet hat.

Silvia Pfenninger, Mirjam Crameri und Andrea Schewe haben in nur einem Monat im leer stehenden Lokal an der Badenerstrasse ein Fachhaus für Farbe und Tapeten aus dem Boden gestampft. Ihr Motto: «Das Eigenheim verschönern – aber richtig.» Viele Menschen, die während der Coronapandemie mehr Zeit zu Hause verbringen, möchten dieses «wohnlicher» einrichten, weiss Pfenninger. Die gelernte Kauffrau, die seit 20 Jahren im Maler- und Tapetengeschäft arbeitet, sagt:

«Oft möchten Kundinnen und Kunden eine Wand farbig streichen. Oder sie haben Ideen, wie ein Möbelstück abzuschleifen und es neu anzumalen.»

Das Team ist zufrieden mit der Eröffnungswoche. «Viele haben uns spontan besucht und durch Tapetenbücher geblättert.» Gute Beratung für Heimwerker-Projekte sei derzeit gefragt.

Wer eine Wand farbig überstreichen wolle, müsse etwa wissen, was für eine Farbe zuvor aufgetragen wurde: Dispersion- oder Mineralfarbe? Dann stelle sich die Frage, ob man industrielle Farbe oder eine Naturfarbe verwenden möchte. Letztere würde das Licht anders reflektieren und daher mehr Behaglichkeit in den Raum bringen, sagt Pfenninger.

Hochpigmentierte Naturfarben: Je nach Tageszeit und Wetter reflektieren sie das Licht anders.

Hochpigmentierte Naturfarben: Je nach Tageszeit und Wetter reflektieren sie das Licht anders.

Bild: Sandra Ardizzone

Naturmotive liegen im Trend

Während sich Crameri und Schwere als gelernte Malerinnen mit Farbe auskennen, sind Pfenningers Fachgebiet Tapeten. Nicht die unifarbenen Rauhfasertapeten, die man von der Wohnung seiner Grosseltern kenne, sondern bedruckte Designertapeten. Buntgemusterte Tapeten lägen seit einigen Jahren im Trend, sagt sie. Die Digitalisierung bringe neue Möglichkeiten. Beispielsweise würden traditionelle Tapetenmuster aus englischen Herrenhäusern kopiert und für den Einsatz im modernen Interior neu koloriert. Pfenninger ergänzt:

«Heutzutage tapeziert man nicht mehr das ganze Zimmer, sondern setzt einen Akzent.»

Die Tapeten bestellt «Beautyful House» direkt bei Herstellern aus Frankreich, England und Deutschland. Auffällig sind die vielen Naturmotive, oft kombiniert mit geometrischen Formen. Grosse Blumen werden von Rauten, Kreisen oder Strichen aufgebrochen. «Das sind Muster, die Männern und Frauen gefallen», sagt Pfenninger. Bei Homeoffice-Räumen empfehle sie Erdtöne und fliessende Muster. «Diese wirken beruhigend.»

Das neu eröffnete Fachgeschäft für Farbe und Tapeten liegt an der Badenerstrasse in Birmenstorf.
5 Bilder
«Beautyful House» mit y statt i: Die drei Inhaberinnen möchten Schönheit in die Wohnräume ihrer Kundschaft bringen.
Qual der Wahl: Der moderne Tapetenmarkt ist riesig. Silvia Pfenninger sagt, sie finde für jeden das richtige Muster.
Tapeten nicht nur für die Wand: Auch eine Kommode lässt sich damit neu einkleiden.
Ausgestattet mit dem richtigen Werkzeug steht dem Heimwerkerprojekt nichts mehr im Weg.

Das neu eröffnete Fachgeschäft für Farbe und Tapeten liegt an der Badenerstrasse in Birmenstorf.

Sandra Ardizzone