Gegen das Nein der Gemeindeversammlung haben Befürworter des Kiesabbaus im Grosszelg erfolgreich das Referendum ergriffen. Das Stimmvolk muss nun definitiv an der Urne entscheiden.
Mitte November hat sich die Gemeindeversammlung von Birmenstorf gegen die Umwandlung des Kulturlandes Grosszelg in eine Kiesgrube entschieden. Nun ist gegen diesen Entscheid erfolgreich das Referendum ergriffen worden.
Für das Referendumsbegehren wurden nämlich 427 gültige Unterschriften gesammelt, wie die Gemeinde mitteilt. Weitere 12 Unterschriften erwiesen sich als ungültig. Die erforderliche Anzahl Unterschriften betrug 193, was einem Zehntel der 1923 Stimmberechtigten zum Stichdatum des 22. November entspricht. Die Referendumsabstimmung wird am Sonntag, 12. März 2023, an der Urne stattfinden.
Die Abstimmung im November sorgte für einen Grossaufmarsch der Birmenstorfer Stimmbevölkerung. Befürworter und Gegner führten schon im Vorfeld der Gemeindeversammlung einen teils emotionalen Abstimmungskampf. Vor allem der Mehrverkehr den der Kiesabbau im Grosszelg nach sich ziehen dürfte, wurde von beiden Seiten thematisiert.