Startseite
Aargau
Baden
Mit der offiziellen Einweihung ist das neue Fahrzeug in den Fahrzeugpark der Feuerwehr Neuenhof aufgenommen worden. Männer, Frauen und Kinder packten die Gelegenheit und nahmen einen Augenschein.
«Helm auf» schallte es am Samstagnachmittag über den Turnhallenplatz, und flugs setzten die zwei Dutzend Kinder in leuchtend gelben T-Shirts ihre Helme auf und standen stramm Spalier für den Empfang des neuen Tanklöschfahrzeugs der Feuerwehr.
Mit Blaulicht und Sirene hielt das neue Ersteinsatzfahrzeug Einzug, das seinen Vorgänger aus dem Jahre 1988 ersetzt und bereits seinen ersten Ernstfalleinsatz hinter sich hat.
«Es ist bereits das vierte Fahrzeug, das ich in meiner Amtszeit seit 2005 einweihen durfte», stellte ein sichtlich erfreuter Kommandant Daniel Burger fest. «Für uns ist die Herstellung eines Feuerwehrfahrzeugs nicht einfach Business, sondern es steckt viel Herzblut dahinter», betonte Claudia Brändle bei der offiziellen Fahrzeugübergabe und wünschte «25 Jahre störungsfreie Fahrt.»
Gemeinderätin und Ressortvorsteherin Petra Kuster Gerny erinnerte an den Wahlspruch der Feuerwehr «Unsere Freizeit für ihre Sicherheit» und wies darauf hin, dass Freizeit und guter Wille allein nicht genüge, sondern dass es auch das nötige Material dazu brauche. Das habe die Feuerwehr nun mit dem neuen Fahrzeug, wobei sie gleichzeitig hoffte, dass es möglichst wenig zum Einsatz komme.
Anschliessend konnte die Bevölkerung das neue Fahrzeug besichtigen, die Autodrehleiter besteigen oder sich auf dem Parcours selber als Feuerwehrmann oder -frau betätigen. Vor allem die Kinder machten von diesem unterhaltsamen Angebot regen Gebrauch.