Baden
Blick in den Schulhausplatz: Nach dem Velotunnel wird nun am Bustunnel gebaut

Auf der Grossbaustelle am Schulhausplatz geht es rasant weiter. Ein Blick hinunter ins grosse Loch zeigt, dass am neuen Bustunnel gebaut wird.

Roman Huber
Drucken
2016: Im grossen Loch unterhalb des Bezirksgebäudes (links) erkennt man die Seitenwände des Bustunnels.
6 Bilder
Baustelle Schulhausplatz Baden
Baustelle Schulhausplatz Baden
Baustelle Schulhausplatz Baden
Baustelle Schulhausplatz Baden
Baustelle Schulhausplatz Baden

2016: Im grossen Loch unterhalb des Bezirksgebäudes (links) erkennt man die Seitenwände des Bustunnels.

Carla Stampfli

Aufmerksame Beobachter, die regelmässig den Baufortschritt am Schulhausplatz verfolgen, haben sich vielleicht gefragt, was unten im grossen Loch vor dem Bezirksgebäude entsteht. Nachdem der Stadtbach in ein neues Betonbett gelegt worden ist, wird nun darüber hinweg der Bustunnel gebaut. Auf seiner Auffahrtstrecke, die dann hinauf zur Hochbrücke führen wird, sind bereits einige Meter der Bodenplatte und der Seitenwand betoniert worden. Dieser Tunnel wird im Endausbau die Busse in Richtung Wettingen–Würenlos und ins Surbtal von der Tunnelgarage unter dem Schulhausplatz hindurch wegführen.

In diesem Bereich baute man anlässlich der grossen Verkehrssanierung in den 60er-Jahren einen Velotunnel. Damals ging man noch davon aus, dass auch in Zukunft die Fabrikarbeiter aus Wettingen mehrheitlich mit dem Velo zur Arbeit fahren würden.

Doch die Zeiten haben sich geändert: Der Velotunnel wurde über Jahre hinweg nur noch schwach benutzt, umso stärker ist der öffentliche Verkehr gewachsen. Dieser soll nun bei der Neugestaltung der Kreuzung Schulhausplatz profitieren, indem er den Knoten unterirdisch passieren kann. Richtung Mellingen werden die Busse durch die Tunnelgarage auf die Bruggerstrasse geführt, Richtung Hochbrücke durch den neuen Tunnel.

Allerdings wird vonseiten der Velofahrenden und der IG Pro Velo Baden bedauert, dass die direkte Verbindung von der Bruggerstrasse in Richtung Wettingen damit wegfällt. Es sind von der jungen FDP darum auch schon Vorschläge für eine Velopasserelle als Ersatz gefallen.

Noch ist die Phase 2 des Schulhausplatz-Umbaus im Gang. Laut Gesamtprojektleiter Marcel Voser sei man im Fahrplan. Auf der Seite des Baufeldes «Falken» laufen die Abbrucharbeiten bei der Unterführung Glas und die Umbauarbeiten an der Tunnelgarage. Gegenüber auf dem Baufeld «Kiste» ruhen derzeit die Arbeiten. Als nächster Schritt wird dann die Unterführung für die Fussgänger vom Bereich «Kiste» hinüber zum Postplatz erstellt, was die Fussgängerverbindung in die Innenstadt wieder erleichtern wird.