Startseite Aargau Baden
Am Sonntag brach in einer Reihenhaus-Siedlung in Dättwil ein Brand aus. Die Feuerwehr-Einsatzkräfte konnten das Feuer zwar bekämpfen, drei Liegenschaften sind jedoch vorübergehend nicht mehr bewohnbar.
Gegen 11.15 am Sonntagmorgen alarmierten mehrere Anwohner eines Reiheneinfamilienhaus-Quartiers in Dättwil die Feuerwehr wegen eines Brandes. Sowohl die Feuerwehr Baden wie auch die Kantons- und Stadtpolizei rückten sofort aus, um vor Ort festzustellen, dass Flammen aus einem Haus stiegen und starke Rauchentwicklung entstand. Umgehend wurden Ambulanzbesatzungen wie auch ein Lösch- und Rettungszug der SBB aufgeboten, wie die Kantonspolizei Aargau mitteilte.
Die Bewohner der Reihenhaus-Liegenschaft konnten in Sicherheit gebracht werden und wurden durch die Feuerwehr und weitere Fachleute betreut. Ein 73-jähriger Nachbar musste zur Behandlung ins Spital gebracht werden, ebenso wurden auch drei Angehörige zur Abklärung ins Spital gebracht.
Die Brandursache wird derzeit noch abgeklärt. Das Feuer dürfte aber ausserhalb der betroffenen Reihenhäuser ausgebrochen sein, schreibt die Polizei weiter. Die Häuser dreier Familien sind vorübergehend unbewohnbar. Die Betroffenen wurden in anderen Unterkünften untergebracht.
Insgesamt standen mehr als 10 Polizeipatrouillen der Kantonspolizei, Stadtpolizei Baden sowie der Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal im Einsatz.