Baden
Brocki-Frauen wollen mit Gutscheinen neue Kunden in die Stube locken

Die Frauen von der Brockenstube zeigen Unternehmer-Geist und wollen zusätzliche Kunden anlocken. Dafür greifen sie zurück auf die bewährte Gutschein-Methode. Doch das ist nur einer der Tricks, die sie auf Lager haben.

Sabina Galbiati
Drucken
Die Brockenstube Baden bietet jetzt auch Geschenkgutscheine an.
7 Bilder
Auf solche Sachen stehen vor allem die Sammler und Liebhaber.
Die ehemalige Berlinerin Ulrike Gläser fing im Brocki an zu arbeiten, um sich in Baden zu integrieren.
Nebst dem vielen Geschirr gibts im Brocki auch einen echten Davoser Schlitten zu kaufen.
Im Brocki reiht sich Tasse an Tasse an Tasse an Tasse...
Sicher nicht für jeden Geschmack das geeignete Fondue-Set, aber wer es ausgefallen mag, ist goldrichtig.
Sie dürfen in keiner Brockenstube fehlen!

Die Brockenstube Baden bietet jetzt auch Geschenkgutscheine an.

Sie sind Unternehmerinnen und verdienen keinen Rappen: Die 16 Frauen von der Brockenstube Baden. «Wenn ich am Ende des Monats aber den Umsatz bekannt gebe, motiviert das die Frauen», sagt Brocki-Leiterin Ulrike Gläser.

Die 30 000 Franken Jahresgewinn dürften demnach für viel Elan sorgen. «Das Geld spenden wir vollumfänglich gemeinnützigen Organisationen in der Region», sagt Gläser.

Dazu gehören etwa das Familienzentrum Karussell Baden, das Begegnungszentrum Hope oder Kinderkrippen rund um Baden.

Obwohl das Geschäft gut läuft, wollen die Frauen des Gemeinnützigen Frauenvereins Baden neue Kunden anlocken. «Wir wollen frisch und dynamisch sein — auch, was unsere Kunden betrifft», sagt Gläser.

Deshalb sammelten die Brocki-Frauen Ideen bei der Konkurrenz. Von den Detailhändlern kopierten sie den Trick mit den häufigen Warenwechseln. «Wir präsentieren an jedem Verkaufstag neue Ware», sagt Gläser und zeigt sich erfreut über die Wirkung.

Bei ihren Besuchen in anderen Brockenhäusern stiessen die Frauen zudem auf die bewährten Gutscheine. «Solche Geschenkgutscheine haben wir jetzt auf die Weihnachtszeit hin eingeführt». Der Pilotversuch könnte ein Erfolg werden.

So seien es gerade auch Kantischülerinnen und -schüler oder junge Familien, die ins Brocki auf Schnäppchenjagd kämen. Jene Generation also, die besonders gerne auf Gutscheine zurückgreift, wenn es mit den Ideen eng wird. «Wir hoffen, dass uns Leute besuchen, die noch nie im Brocki waren, um ihre Gutschein einzulösen.»

Die Brockenstube Baden

Das Brocki an der Mellingerstrasse 27a ist mittwochs von 15 bis 17.30 Uhr und samstags von 13.30 bis 16 Uhr geöffnet. Wer einen Gutschein als Weihnachtsgeschenk kaufen möchte, muss diesen bis zum 21. Dezember kaufen. Danach gehen auch die Frauen vom Brocki in die Weihnachtsferien.

Im Angebot stehen Kleider, Schuhe, Taschen, Schmuck, Bilder, Spielwaren, Hausrat und Glaswaren (Keine Möbel oder Bücher).

www.sgf-baden.ch

Männer und Häuser gesucht

Die Frauen vom Brocki wollen noch weit mehr als neue Kunden. «Wir spielen mit dem Gedanken, näher ins Zentrum von Baden zu ziehen», verrät Gläser. Das bringt mehr Aufmerksamkeit und hoffentlich mehr Platz: «Es wäre toll, wenn wir eine Bücherecke machen könnten.»

Auch männertechnisch zeigen sich die Frauen offen für Neues. «Unsere Ehemänner helfen uns, die schweren Sachen zu tragen. Schön wäre aber, wenn sich die Männer auch hinter die Ladentheke wagen würden.»