BT-Kolumne
Den Tempomaten auf 65 km/h eingestellt: Und schon wieder blitzt es auf der Gstühl-Kreuzung

Daniel Cortellini schreibt heute über den Blechpolizisten in Baden - und wozu das Bussengeld verwendet werden könnte.

Daniel Cortellini
Drucken
Daniel Cortellini.

Daniel Cortellini.

Kürzlich, nach einem erfolgreichen Anlass, gleite ich spät nach Mitternacht sanft im Auto nach Hause. Natürlich hats dann überhaupt keinen Verkehr und ich geniesse die gelb gestellten Ampeln quer durch Baden und hänge vielen positiven Gedanken nach ... Plötzlich ein greller Blitz!

Taghell wird’s rundherum, und grad doppelt ein zweiter Blitz nach und ich wäre vor Schreck fast in den Pfosten unseres neuen Gstühl-Blitzers gefahren (wär ich doch!!!). Nur weil der Hagelsblitz beim Gstühl nie auf Entspannung macht und furzgenau die Geschwindigkeit meines Fahrzeugs erfasst hat: 59 km/h! Läck Bobby – schon wieder ist ein Raser 40 Höger leichter geworden!

Der Blitzer in Baden.

Der Blitzer in Baden.

Severin Bigler / BAD

Gott bin ich doof, denkts zuallererst, ich meine, das weiss doch jeder, dass Blitzer nicht schlafen und dort ja jetzt einer steht! Überhaupt, wäre ein Kind um Mitternacht über die weiträumige Strasse einem Fussball nachgerannt, der gleiche Gott bewahre! Da ich aber erstens ein Nachtsichtgerät (im Ernst!) mit Lebewesen-Warner im Auto verbaut habe und Kinder wie auch ganze Fussballmannschaften nach Mitternacht nur selten über die äusserst übersichtlichen fünf Spuren rennen, werd ich plötzlich sauer ...! Düstere Gedanken von wegen Abzocke machen sich breit!

Bis ich beim Trafo das Wahlplakat vom Unfallbewahrenden sehe ... Da plötzlich kehrt meine Stimmung! Weil: Weisst du, was dem noch stehen würde?! Eine schnittige Krawatte! Mei, das würd ihn noch zusätzlich aufpolieren, und die Überlegung, dass ich mit meiner Mitternachtsfahrt dem Stadtrat zu mehr Chic! verhelfen könnte, gefällt mir so sehr, dass ich bei der Alstom grad einen Schwarzen reisse! (kein Wildwechsel auf der Strasse, auch dort nicht).

Jetzt noch schnell mit dem Telefon ins Internet und den Bussenkatalog googeln ... Dann das Auto wenden und den Tempomaten auf 65 stellen! Minus-Toleranz, das sollte genau reichen!

Fenster runterkurbeln, Haare nach hinten kämmen, Kopf raushalten und ganz laut «Wiiiiii» rufen («Weinnnnnn» geht nicht). Schon wieder wird es taghell an der Gstühlkreuzung! Corti furchtlos und fadegrad durchs Blitzgewitter! Zwei gleissend helle Blitze schrecken die Bevölkerung aus dem Schlaf!

Jetzt aber: solltet Ihr demnächst den Amme mit seinen neuen Bundfaltenhosen zum weissen Hemd antreffen, anstatt der üblichen Jeans, dann wisst ihr jetzt auch, wer die spendiert hat! Gern gscheh, ihr lieben Badenerinnen und Badener!

Taghell wird’s rundherum, und grad doppelt ein zweiter Blitz nach und ich wäre vor Schreck fast in den Pfosten unseres neuen Gstühl-Blitzers gefahren (wär ich doch!!!). Nur weil der Hagelsblitz beim Gstühl nie auf Entspannung macht und furzgenau die Geschwindigkeit meines Fahrzeugs erfasst hat: 59 km/h! Läck Bobby – schon wieder ist ein Raser 40 Höger leichter geworden!

Gott bin ich doof, denkts zuallererst, ich meine, das weiss doch jeder, dass Blitzer nicht schlafen und dort ja jetzt einer steht! Überhaupt, wäre ein Kind um Mitternacht über die weiträumige Strasse einem Fussball nachgerannt, der gleiche Gott bewahre! Da ich aber erstens ein Nachtsichtgerät (im Ernst!) mit Lebewesen-Warner im Auto verbaut habe und Kinder wie auch ganze Fussballmannschaften nach Mitternacht nur selten über die äusserst übersichtlichen fünf Spuren rennen, werd ich plötzlich sauer ...! Düstere Gedanken von wegen Abzocke machen sich breit!

Bis ich beim Trafo das Wahlplakat vom Unfallbewahrenden sehe ... Da plötzlich kehrt meine Stimmung! Weil: Weisst du, was dem noch stehen würde?! Eine schnittige Krawatte! Mei, das würd ihn noch zusätzlich aufpolieren, und die Überlegung, dass ich mit meiner Mitternachtsfahrt dem Stadtrat zu mehr Chic! verhelfen könnte, gefällt mir so sehr, dass ich bei der Alstom grad einen Schwarzen reisse! (kein Wildwechsel auf der Strasse, auch dort nicht).

Jetzt noch schnell mit dem Telefon ins Internet und den Bussenkatalog googeln ... Dann das Auto wenden und den Tempomaten auf 65 stellen! Minus-Toleranz, das sollte genau reichen!

Fenster runterkurbeln, Haare nach hinten kämmen, Kopf raushalten und ganz laut «Wiiiiii» rufen («Weinnnnnn» geht nicht). Schon wieder wird es taghell an der Gstühlkreuzung! Corti furchtlos und fadegrad durchs Blitzgewitter! Zwei gleissend helle Blitze schrecken die Bevölkerung aus dem Schlaf!

Jetzt aber: solltet Ihr demnächst den Amme mit seinen neuen Bundfaltenhosen zum weissen Hemd antreffen, anstatt der üblichen Jeans, dann wisst ihr jetzt auch, wer die spendiert hat! Gern gscheh, ihr lieben Badenerinnen und Badener!