Videokommentar
Budget-Schlacht im Badener Einwohnerrat: «Es wird hitzig weitergehen»

Die erste Runde der Budgetdebatte im Einwohnerrat verlief hitzig. So kündigte Sander Mallien (GLP) bereits zu Beginn an: «Auch Köpfe werden rollen müssen.» Nach Einschätzung Martin Rupf, Ressortleiter des "Badener Tagblatt", wird es auch heute Abend in diesem Stil weitergehen.

Drucken

Die Bürgerlichen setzen sich in der ersten Runde der Ratssitzung mit fast allen Sparanträgen durch, um den Steuerfuss auf 92 Prozent zu halten. Martin Rupf, Ressortleiter des Badener Tagblatts, spricht von einer sehr hitzigen Debatte. Der Grund: Die Linke stand hinter dem Budgetantrag des Stadtrats, der eine Steuerfusserhöhung von 8 Prozent vorsieht. Die Bürgerlichen machten schnell klar, dass sie das Budget so nicht akzeptieren werden. Speziell: Sie hielten ihre Sparanträge bis kurz vor Sitzungsbeginn unter Verschluss, so konnten diese von den linken Einwohnerräten nicht geprüft werden.

Um 23.55 Uhr entschied Ratspräsidentin Stefanie Heimgartner mit einem Stichentscheid, den Rest der Sitzung zu vertagen. Die Schlussabstimmung zum Gesamtbudget 2018 und die Debatte über die übrigen Traktanden werden heute Abend in der Pfaffechappe stattfinden. Rupf: «Ich denke, es geht ähnlich hitzig weiter.»