Das Label «bäm.ch» hat sich der Förderung junger Künstler verschrieben. Potential gibt es in der lokalen Kulturszene in Massen. Am 21. September zeigt eine Auswahl an Musiker und Kunstschaffende ihr Können im Kulturlokal Merkker.
Es ist eine Herzensangelegenheit, die die kreativen Köpfe hinter dem Projekt «bäm.ch» antreibt. Lukas Sigel und Oliver Jud wollen der regionalen Künstlerszene einen Schub verschaffen. «In der Region gibt es sehr viel Potential an jungen Musikern, Bands und Kunstschaffenden und wir wollen ihnen eine Plattform bieten, wo sie sich präsentieren und einem Publikum jenseits ihres gewohnten Umfeldes vorstellen können.»
Diese Plattform haben die Freunde aus Ennetbaden und Nussbaumen mit der Webseite www.bäm.ch geschaffen. Sigel ist Web-Entwickler und hat das Grundgerüst für die Seite erstellt. Zusammen mit Jud stellt er die Künstler in kurzen, prägnanten Artikeln den Lesern vor. Hörproben, Youtube-Clips und Video-Interviews runden das Profil ab.
Sich vor Publikum beweisen
Doch zentraler sind die Events, die «bäm.ch» veranstaltet. Hier können Musiker ihr Talent live unter Beweis stellen und Künstler ihre Werke präsentieren.
Solch ein Kulturabend findet am 21. September im Kulturlokal Merkker in Baden statt. Sigel und Jud konnten neben lokalen Jungtalenten auch zwei altbekannte Grössen aus der Schweizer Reggae-Szene für den Anlass gewinnen. Cookie The Herbalist und Baba The Fayahstudent setzen dem Abend als Special Guests das Krönchen auf. Neben ihnen werden junge Badener Künstler wie das Reggae-Duo Stid und Junia Bardo, der rappende und singende Benji Bonus und die sphärisch anmutende Nana Badam auf der Bühne stehen. Das vielfältige Musikprogramm wird durch den Beatboxer Double L aus Zürich und die Jazzstudenten der Band Nives Onori aus Basel ergänzt.
Künstler und Sponsoren gesucht
«Vielfalt ist uns wichtig», betont Jud, der selbst in der Musikszene involviert ist. «Wir wollen uns nicht auf einen bestimmten Stil festlegen, sondern Musiker aller Art ansprechen.» So ist bereits der nächste Event in Planung. «Vielleicht setzten wir dann einen rockigen Schwerpunkt», meint er. «Aber wir sind da sehr offen und freuen uns über jeden Künstler, der sich bei uns meldet.»
Die beiden Jungunternehmer finanzieren ihre Idee aus der eigenen Tasche. «Wir sind aber auf der Suche nach Sponsoren, die wie wir junge Talente fördern wollen.»
bäm.ch The E'art'h without 'art' is just 'eh. Mit Stid&Jr.Bardo, Benji Bonus, Nana Badam, Nives Onori, Double L, Selecta Iray und den Specialguests Cookie The Herbalist & Baba The Fayahstudent, 21.9. ab 17 Uhr im Kulturlokal Merkker Baden.