Kurz vor Torschluss wurde Christian Gamma (FDP) als dritter offizieller Gemeinderatskandidat für die Ersatzwahl vom 22. November angemeldet.
Alle Bürgerlichen gegen links und grün, heisst es wieder einmal in Untersiggenthal. So präsentiert sich die Ausgangslage bei den Gemeinderatswahlen für Therese Engel Hitz (parteilos), die aber von der SP als Gemeinderätin portiert wurde. Denn bereits haben SP und Grüne als Bündnisparteien eine Auswahl von zwei Kandidaten für die Wahlen angemeldet: Den fünften Sitz streben Peter Kleiner (51, SP) und Gregor Zimmermann (43, Grüne) an.
Gestern Freitag um 12 Uhr war Anmeldeschluss für eine offizielle Kandidatur bei der Ersatzwahl. Just auf diesen Termin haben nun auch die bürgerlichen Parteien noch einen Kandidaten ins Rennen geschickt. Mit Christian Gamma (39, FDP) haben FDP, SVP und CVP einen gemeinsamen Kandidaten noch überraschend ins Rennen geschickt. Gamma hat sich in der Gemeinde schon verschiedentlich aktiv gezeigt.
In seiner Tätigkeit als Kantonsgeometer ist er es gewohnt, Verantwortung für eine Behörde zu übernehmen. Damit erhalten Peter Kleiner und Gregor Zimmermann ernsthafte Konkurrenz.
Würde Gamma gewählt, so wäre der Untersiggenthaler Gemeinderat eine rein bürgerliche Behörde. Ein solcher Angriff der Bürgerlichen auf den SP-Sitz scheiterte letztmals bei den Erneuerungswahlen im Jahr 2013.
Wählbar ist am 22. November allerdings jedermann, der stimmberechtigt ist und Wohnsitz in Untersiggenthal hat. Seit Ende August arbeitet der Gemeinderat in Untersiggenthal in reduzierter Besetzung. Aus familiären Gründen (Nachwuchs) hatte Therese Engel Hitz ihren vorzeitigen Rücktritt eingegeben.
Die Wahl wurde erst auf den November angesetzt, um den anstehenden 18. Oktober nicht zu überladen.