Das Gesangsfest des Sängerbundes Hasenberg «BellCanto», das dieses Jahr vom Männerchor Bellikon-Hausen und der Gemeinde Bellikon veranstaltet wurde, fand guten Anklang. Höhepunkt des Festes war die Darbietung von la Compagnia Rossini.
Bellikon Aus der St. Josef Kirche ertönten am Sonntagmorgen Opern- und Operettenmelodien. Grund für die wohlklingenden Töne war das Gesangsfest des Sängerbundes Hasenberg «BellCanto», das dieses Jahr vom Männerchor Bellikon-Hausen und der Gemeinde Bellikon veranstaltet wurde.
Acht Verbands- und vier Gastchöre mit rund 300 Sängerinnen und Sängern gaben ihr musikalisches Können zum Besten und unterhielten die Besucher und Ehrengäste an der Matinée am Morgen und am Nachmittag.
«Dir Verbundenheit der Bevölkerung soll durch den Anlass gestärkt werden», sagt Peter Meier OK-Präsident Gesangsfest «BellCanto» und Männerchor Bellikon-Hausen. «Als Kulturträger von Bellikon möchten wir dem Dorf mit dem Gesangsfest etwas Einmaliges bieten.
Die Verbundenheit der Bevölkerung soll durch diesen Anlass gestärkt werden und in Hinsicht auf die rückläufigen Mitgliederzahlen des Männerchors Werbung für den Gesang machen», so Meier.
Als Höhepunkt des Fests galt die Matinée mit der beeindruckenden Darbietung von La Compagnia Rossini, einem achtköpfigen Ensemble aus der Surselva, das vornehmlich Volkslieder und italienische Opernmelodien singt.
Mozart, Rossini und Donizetti
Das Ensemble trug Stücke von Mozart, Rossini und Donizetti vor und bestach nicht nur durch ihre reinen und kraftvollen Stimmen, sondern auch durch die Ausstrahlung der einzelnen Sänger. La Compagnia Rossini unterstütze neben ihrem Auftritt den BellStar Chor Bellikon Staretschwil und den Frauenchor ad hoc.
Am Nachmittag warteten zwölf Chorvorträge von Männerchören und Chorgemeinschaften aus der Region auf die Festbesucher. Neun Chöre wurden im Hinblick auf das kantonale Gesangsfest 2014 von zwei Gesangsexperten bewertet.
Danach wurden in der Mehrzweckhalle die Chorveteranen, die ihr 25-, 35-, oder gar 60-Jahr-Jubiläum feiern durften, geehrt. Zudem erhielten die darbietenden Chöre, die sich von den Experten beurteilen liessen, Urkunden mit dem Prädikat «gut», «sehr gut» und «vorzüglich».
Peter Meier, der auf 35 Jahre im Männerchor Bellikon-Hausen zurückblicken kann und ebenfalls geehrt wurde, zieht ein positives Fazit: «Das Gesangsfest präsentiert sich, wie wir uns das gewünscht haben. Die Matinée war überwältigend für die Sänger sowie für die Festbesucher». (esi)