Turgi
Container angezündet – schlug derselbe Brandstifter schon vor einer Woche zu?

In der Region Brugg treibt offenbar ein Brandstifter sein Unwesen. In der Nacht auf Freitag wurde in einem Abfallcontainer in Turgi ein Brand gelegt.

Drucken
Die Polizei vermutet Brandstiftung: Ein Abfallcontainer in Turgi ging in Flammen auf.

Die Polizei vermutet Brandstiftung: Ein Abfallcontainer in Turgi ging in Flammen auf.

Kapo AG

Die Ermittlungen deuten gemäss Angaben der Aargauer Kantonspolizei auf Brandstiftung hin. Über die Täterschaft liegen bislang keine Erkenntnisse vor. Ein Passant hatte den Brand in einem zugänglichen Unterstand bei einer Wohnsiedlung an der Allmendstrasse kurz nach 23 Uhr bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Diese löschte den Brand, bevor die Flammen auf den aus Holz gebauten Unterstand übergreifen konnten.

Bereits vor einer Woche hatte eine unbekannte Täterschaft in der Region Brugg mehrere kleinere Brände gelegt. In Gebenstorf brannte ein Holzstapel, und in Brugg wurde ein Toi-Toi-WC angezündet.

In der gleichen Nacht zündeten Unbekannte beim Bahnhof in Brugg ein Fahrrad an. In Trugi wurde der Inhalt eines Containers in Brand gesetzt.

Die Kantonspolizei prüft, ob zwischen den Bränden ein möglicher Zusammenhang besteht. Sie ruft die Bevölkerung in der betroffenen Region auf, wachsam zu sein und verdächtige Personen zu melden. (yas)

Die Polizeibilder vom Monat Mai in der Übersicht:

Bremgarten, 30. Mai 2017 In der Nacht auf Dienstag sind rammten Einbrecher mit einem Renault Kangoo ein Schaufenster der Bijouterie Saner und brachten sie zum Bersten. Bei der Fahndung konnte die Polizei zwei nordafrikanische Asylbewerber, einen 22-jährigen Algerier und einen 23-jährigen Marokkaner, unter dringendem Tatverdacht festnehmen. Welche Beute die Einbrecher gemacht haben, ist noch unklar.
39 Bilder
Stansstad NW, 29. Mai 2017 Bei einer Frontalkollision zwischen einem Gabelstapler und einem Motorrad wurde der 16-jährige Rollerfahrer verletzt. Dieser war auf der Rotzlochstrasse in Stansstad aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn geraten, wo es um 7 Uhr zur Kollision kam. Er wurde ins Kantonsspital überführt.
Ballwil LU, 29.5.2017 Ein Lastwagen fährt über die Gartenterrasse in ein Restaurant gefahren. Verletzt wurde niemand.
Reute AR, 28. Mai 2017 Auf einen Parkplatz in Mohren in Appenzell Ausserrhoden brannte ein Parkplatz. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand. Gemäss ersten Erkenntnissen hatte ein technischer Defekt im Motorraum den Brand verursacht. Der Schaden beläuft sich auf einige Tausend Franken. Lenker und Beifahrer konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen. Ein Feuerwehrmann wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht.
Urdorf, 28. Mai 2017 Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem älteren Velofahrer, erlitt der Zweiradlenker schwere Kopfverletzungen. Er musste mit dem Helikopter ins Spital geflogen werden.
Niederweningen ZH, 24. Mai 2017 Ein 52-jähriger Autolenker kam aus bisher noch nicht bekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zu einer heftigen Frontalkollision mit einem Lastwagen. Der PW-Lenker erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der Lastwagenchauffeur blieb unverletzt.
Unterstammheim, 24. Mai 2017 Beim Brand einer Scheune kam es zu einem Totalschaden. Der Bauer konnte zwar mehrere Tiere in Sicherheit bringen, eine Kuh starb allerdings bei dem Brand. Der Bauer zog sich leichte Verbrennungen an den Unterarmen zu.
Egerkingen, 23. Mai 2017 Ein Autolenker übersieht beim Abbiegen auf die A2 einen entgegenkommenden Motorradlenker. Dieser verletzt sich schwer.
Olten, 22.Mai 2017 Eine 81-jährige Frau verwechselt beim Parkieren das Gas- mit dem Bremspedal und landet im Gartenzaun.
Kriegstetten, 22. Mai 2017 Es brennt auf dem Flachdach eines Neubaus.
Büsserach, 20. Mai 2017 Im Dach eines Mehrfamilienhauses an der Mittelstrasse brannte es. Dabei entstand ein geschätzter Schaden von mehreren 100‘000 Franken.
Beinwil am See (AG), 19. Mai 2017 Nachdem ein ein 38-Jähriger am Löwenkreisel ein Rotlicht übersieht, kollidiert der Saab-Lenker mit der herannahenden Seetalbahn. Die drei Auto-Insassen, ein Kind und zwei Erwachsene erleiden leichte- bis mittelschwere Verletzungen und werden ins Spital eingeliefert.
Beinwil am See (AG), 19. Mai 2017 Nachdem ein ein 38-Jähriger am Löwenkreisel ein Rotlicht übersieht, kollidiert der Saab-Lenker mit der herannahenden Seetalbahn. Die drei Auto-Insassen, ein Kind und zwei Erwachsene erleiden leichte- bis mittelschwere Verletzungen und werden ins Spital eingeliefert.
Zuchwil (SO), 18. Mai 2017 Der Chauffeur eines Sattelschleppers schätzte die Höhe einer Brücke falsch ein. Die Ladung war zu hoch. Die geladenen Glasscheiben blieben hängen. Als der Sattelschlepper am Strassenrand parkierte, fielen einige Scheiben auf einen vorbeifahrenden Lieferwagen.
Untersiggenthal (AG), 18. Mai 2017 Abtraum für jeden Autofahrer: Zwei Sattelschlepper klemmen in Untersiggenthal einen Autofahrer ein. Im Kolonnenverkehr fährt ein Lastwagen dem vorausfahrenden Auto ins Heck und katapultiert es mit grosser Wucht in den vorausfahrenden Sattelschlepper. Der Lenker wird mit Verdacht auf Rückenverletzungen ins Spital gebracht.
Schlieren (ZH), 18. Mai 2017 Ein 62-jähriger Lenker verlor am Donnerstag in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet über den rechten Fahrbahnrand und kollidierte dort mit einem Baum. Sein Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Mann musste mit Hilfe der Feuerwehr geborgen werden.
Dornach (SO), 17. Mai 2017 Aus noch zu klärenden Gründen geriet am Mittwochmorgen ein Lieferwagen in Brand. Trotz raschem Löscheinsatz der Feuerwehr Dornach erlitt das Fahrzeug Totalschaden, verletzt wurde aber niemand.
Oekingen (SO), 17. Mai 2017 Am frühen Dienstagmorgen verlor in Oekingen eine Autolenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie kam von der Strasse ab und überschlug sich mehrmals im angrenzenden Kornfeld. Dabei verletzte sich die Frau leicht.
Würenlingen (AG), 17. Mai 2017 Bei einem Unfall zwischen Döttingen und Siggenthal Station verletzten sich am Mittwochmorgen zwei Personen – eine davon schwer. Ein Auto kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Lieferwagen.
Sembrancher (VS), 16. Mai 2017 Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Minibus sind am späten Dienstagnachmittag sieben Personen verletzt worden.
Bielefeld (Nordrhein-Westfalen), 15. Mai 2017 Ein Schwertransporter hat auf der deutschen Autobahn A33 einen Windradflügel verloren. Der Flügel bohrte sich bei dem spektakulären Unfall in einen Lastwagen. Es kam in der Folge zu kilometerlangen Staus.
Erlinsbach (AG), 14. Mai 2017 Bei einem Selbstunfall stürzte eine alkoholisierte Automobilistin die Böschung auf der Strasse Richtung Salhöhe runter.
Erlinsbach (AG), 14. Mai 2017 Der VW Beetle nahm beim Unfall Totalschaden.
Hausen (AG), 13. Mai 2017 Eine Frontalkollision auf der Umfahrungsstrasse fordert 3 Verletzte.
Rheineck (SG), 13. Mai 2017 Eine 26-jährige Lieferwagenfahrerin kracht auf der A1 zwischen St. Margrethen und Rheineck in ein Absperrelement. Der Unfall hat eine zweitägige Sperrung des Fahrstreifens zur Folge.
Gunzgen (SO), 13. Mai 2017 Ein 58-Jähriger schläft während der Fahrt ein und prallt in die Mittelleitplanke. Er verletzt sich leicht, sein Auto erleidet Totalschaden.
Horgen (ZH), 12. Mai 2017 Eine Zürcher S-Bahn ist am Freitagvormittag in Horgen mit einem Lastwagen kollidiert: Der Lastwagen hatte sich auf einem Bahnübergang befunden - der Chauffeur sowie sein Beifahrer konnten ihr Fahrzeug noch vor dem Zusammenprall verlassen. Beide erlitten einen Schock.
Glattfelden (ZH), 11. Mai 2017 Ein 50-jähriger Töfffahrer ist am Ende der Autobahn A50 in Glattfelden gestürzt. Er verletzt sich schwer am Rücken.
Lenzburg (AG), 11. Mai 2017 Eine 20-jährige Autofahrerin nimmt einem Motorradpolizist den Vortritt und kollidiert mit ihm. Der 58-jährige Polizist zieht sich beim Sturz Brüche am Arm zu.
Freienbach (ZH), 9. Mai 2017 Ein 56-jähriger Autofahrer ist am Dienstag auf der Autobahn A3 in Freienbach SZ tödlich verunglückt. Er fuhr kurz nach Mittag mit seinem Auto in Richtung Chur, wie die Kantonspolizei Zürich mitteilte.
Kaisten (AG), 9. Mai 2017 Ein Sattelschlepper kommt von der Strasse ab. Der Sachschaden beträgt rund 170'000 Franken
Solothurn, 5. Mai 2017 In der Solothurner Weststadt ist am Freitagabend ein Stapel Holzschnitt in Brand geraten. Eine Vorsatzhandlung im Vordergrund. Die Polizei sucht Zeugen.
Trübbach (SG), 4. Mai 2017 Ein Autolenker übersieht beim Abbiegen ein Motorradfahrer. Es kommt zur Kollision, der Töfflenker wird leicht verletzt ins Spital gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 23'000 Franken
Rotkreuz (ZG), 4. Mai 2017 Auf der Autobahn A14 in Fahrtrichtung Luzern ist es am Donnerstag zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Lastwagen und einem Personenwagen gekommen. Mehrere Personen wurden verletzt.
Basel, 4. Mai 2017 Schweizer Grenzwächter haben einen Fleischschmuggel aufgedeckt. Im Wagen eines 51-jährigen Mannes sind die Beamten in der Nacht auf Mittwoch in Basel auf über 156 Kilogramm Fleisch gestossen.
Buchrain (LU), 4. Mai 2017 Am Mittwochmorgen musste der Zubringertunnel Rontal zwei Mal gesperrt werden. Die erste Sperrung erfolgte wegen eines Dumpers mit Motorenpanne. Kurz nach Aufhebung dieser Sperrung kam es zu einem Auffahrunfall zwischen drei Personenwagen. Eine Person wurde dabei verletzt.
Göschenen (UR), 2. Mai 2017 Am Dienstagnachmittag krachte auf der Autobahn A2 bei Göschenen ein rumänischer LKW-Chauffeur ins Heck eines italienischen Sattelschleppers. Der Italiener wurde dabei verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 60'000 Franken.
Über die Gartenböschung gekippt: Eine 55-jährige Lenkerin verletzt sich bei Unfall in Schaffhausen. (Bild Schaffhauser Polizei)
Urnäsch (AR), 2. Mai Auf dem Bahnübergang Saien kam es zur Kollision zwischen einem Auto und einem Zug. Der Autolenker (38) übersah den Zug der Appenzellerbahn. Der Bahnübergang ist mit einer Blinklichtanlage mit akustischem Signal gesichert. Die drei Autoinsassen erlitten unbestimmte Verletzungen. Die beiden Kinder, ein zwei- und vierjähriger Knabe, wurden mit der Rettungsflugwacht und der Vater mit der Ambulanz ins Spital überführt.

Bremgarten, 30. Mai 2017 In der Nacht auf Dienstag sind rammten Einbrecher mit einem Renault Kangoo ein Schaufenster der Bijouterie Saner und brachten sie zum Bersten. Bei der Fahndung konnte die Polizei zwei nordafrikanische Asylbewerber, einen 22-jährigen Algerier und einen 23-jährigen Marokkaner, unter dringendem Tatverdacht festnehmen. Welche Beute die Einbrecher gemacht haben, ist noch unklar.

Zur Verfügung gestellt