Öffnungsschritte
In Baden und Wettingen sind die Biergärten wieder offen – den Betreibern hüpfen die Herzen

Am Mittwoch haben die Türen der Biergärten in der Limmatregion ihren Betrieb wieder aufnehmen können. Nach dem harten Winter ist dies Balsam für die Seele der Verantwortlichen.

Drucken

In Baden und Wettingen öffnen die Biergärten ihre Tore wieder.

Tele M1

(cri) In der Sonne sitzen und ein kühles Bier geniessen. So endet für viele ein anstrengender Arbeitstag. Doch bis dato war dies kaum möglich. Zum einen, weil es zu häufig kalt und nass war. Zum anderen, weil die entsprechenden Lokalitäten gefehlt haben.

Nun verschaffen zwei Biergärten Abhilfe. Nach den bundesrätlichen Entscheidungen von vergangener Woche öffnen die Biergärten in Baden und Wettingen am Mittwoch ihre Tore wieder. Die Betreiber freut dies selbstredend.

Neue Produkte in Wettingen – hüpfende Herzen in Baden

«LägereBräu» generiert in Wettingen einen Drittel des Jahresumsatzes mit dem Biergarten und dem Eventlokal. Micha Schmid, Leiter Marketing und Verkauf, erklärt gegenüber Tele M1, dass der Winter für das Unternehmen schwierig gewesen sei. Einerseits habe man das Eventlokal nicht nutzen können, andererseits hätten Gaststätten oder Getränkehändler weniger Waren abgenommen als üblich. Deshalb habe man über die Wintermonate in die Produktion investiert. «Im Sommer kommen verschiedene neue Produkte auf den Markt», verrät Schmid.

Auch in Baden heisst es seit Mittwoch wieder: «O'Zapft is». Das erste Bier im Biergarten von Müller Bräu gönnt sich Geschäftsführer Felix Meier gleich selbst. Er sagt: «Es freut uns natürlich sehr, dass unser Biergarten nun wieder offen ist. Das ist etwas sehr Wichtiges. Das ‹lüpft› einem das Herz.»

Felix Meier, Geschäftsführer Müller Bräu. (Archiv, 2017)

Felix Meier, Geschäftsführer Müller Bräu. (Archiv, 2017)

Severin Bigler

Meier frohlockt: «Jetzt fängt der Sommer an.» Die Winter seien immer hart, diesmal aber besonders. Der Grund ist der gleiche wie bei LägereBräu: Kleinere Events haben nicht stattfinden können.

Nun ist die Warterei aber vorüber und bessere Zeiten stehen kurz bevor. Das lässt sich zumindest vermuten, wenn man bedenkt, wie viele Gäste pünktlich auf die Eröffnung auf den Einlass in die Biergärten gewartet haben.