CS: Die drei Badener Chefs

Reto Wanner, Rolf Wolfensberger und Georges Lê wurden nominiert.

Drucken
Reto Wanner, Rolf Wolfensberger und Georges Lê.
3 Bilder
Reto Wanner, Rolf Wolfensberger und Georges Lê.
Reto Wanner, Rolf Wolfensberger und Georges Lê.

Reto Wanner, Rolf Wolfensberger und Georges Lê.

Bilder: zvg

Per 1. Dezember wird die Neue Aargauer Bank vollständig in den Mutterkonzern Credit Suisse integriert. Inzwischen sind die Führungskräfte in der Region Baden und Umgebung nominiert worden, wie das Unternehmen mitteilt: Alle drei seien in der Region Baden bestens verankert. Marktleiter der Privatkunden in der Region ­Baden-Rohrdorferberg ist Reto Wanner.

Der 46-Jährige ist in Baden aufgewachsen und leitet seit 2010 die Geschäftsstelle Baden der NAB. Zuvor arbeitete er seit 1994 als Kundenberater im Privatkundenbereich der Credit Suisse und hatte Führungsfunktionen im Cash-Service inne. Weiter war er Programmleiter in der strategischen Ausbildung der Business School der Credit Suisse und leitete das Privatkundenteam der Credit Suisse Baden.

Reto Wanner: In Baden aufgewachsen

Der Betriebsökonom schloss an der Fachhochschule Baden mit der Fachrichtung Marketing ab. Als ehemaliges Mitglied des Einwohnerrats und der Finanzkommission der Stadt Baden wirkte Reto Wanner zudem bei der Stadtentwicklung mit. Seit 2010 ist er Stiftungsrat und Vorstandsmitglied des Schweizer Kindermuseums in Baden. Reto Wanner wohnt mit seiner Frau und den beiden Kindern in ­Badens Nachbargemeinde Obersiggenthal.

Georges Lê ist zum Marktleiter der Privatkunden in der Region Baden-Limmattal nominiert worden. Der 49-Jährige ist seit 2017 Market Head Private & Wealth Management Clients bei der Credit Suisse Baden. Der gebürtige Berner arbeitet seit 1999 in verschiedenen Funktionen bei dieser Bank. Seine Karriere bei der Credit Suisse begann Georges Lê als Teamleiter Universalkunden und später als Abteilungsleiter Retail Clients in Liebefeld. Ab 2007 war er zehn Jahre lang Market Head für Private & Wealth Management Clients in Olten und Zofingen. Georges Lê hat eine kaufmännische Lehre beim Bundesamt für geistiges Eigentum in Bern absolviert. Dazu verfügt er über die Berufsmatur und eine betriebspsychologische Ausbildung. Georges Lê lebt mit seiner Frau und den zwei Kindern in Uerkheim im Aargau. Er liebt gutes Essen, spielt Golf und steht im Winter gern auf den Ski.

Marktleiter für Firmenkunden der Region Baden und Brugg ist Rolf Wolfensberger. Der 55-Jährige ist seit 2015 Regionenleiter Brugg und Mitglied der erweiterten NAB-Geschäftsleitung. Er ist Experte im KMU- Geschäft, im Bereich Vorsorge und Steuern. Zuvor leitete er acht Jahre das Firmenkunden­geschäft Brugg. Dadurch sei er bestens mit der Region vertraut, heisst es in der Mitteilung.

Wolfensberger: Gemeinderat in Auenstein

Rolf Wolfensberger ist seit 1994 bei der NAB tätig. Damals begann er als stellvertretender Kreditchef. Rolf Wolfensber- ger ist Betriebswirtschafter HF und verfügt über einen Master of Advanced Studies FHNW in Corporate Finance CFO. 2010 hat er die Schweizer Kurse für Unternehmensführung SKU abgeschlossen. Daneben engagiert sich Rolf Wolfensberger im Vorstand der AIHK Region Brugg. Der verheiratete Familienvater wohnt in Auenstein, wo er im September in den Gemeinderat gewählt wurde. (az)