Gemeinderatswahl
Daniel Notter (SVP): «Ich wünsche mir ein sicheres und aktives Wettingen»

Der SVP-Einwohnerrat Daniel Notter will Gemeinderat werden. In unserer Frageserie sagt er, dass Wettingen noch Sparpotenzial hat und erklärt, warum er mit Roger Federer Seniorenheime besuchen will.

Drucken
SVP-Einwohnerrat Daniel Notter ist als Kind für Pirmin Zurbriggen nach Hause gerannt.ZVG

SVP-Einwohnerrat Daniel Notter ist als Kind für Pirmin Zurbriggen nach Hause gerannt.ZVG

Jean-Claude Heimo;zvg;

1. Am 24. September stimmen die Wettinger ab, ob das Sport- und Erholungszentrum Tägerhard künftig von einer Betreibergesellschaft geführt wird. Wie stimmen Sie ab?

Ich werde der Vorlage zustimmen. Es gibt dem Projekt die nötige Struktur, um das Tägi in die richtige Richtung zu entwickeln.

2. Gartenstadt, Sportstadt, Generationenstadt: Wie lassen sich diese Leitbilder von Wettingen fördern?

Durch die Bereitstellung von Infrastrukturen und mit einer nachhaltigen Planung kann die Gemeinde einen aktiven Beitrag zur Umsetzung des Leitbildes leisten.

3. Das Gewerbe hat in Wettingen kaum Entwicklungsmöglichkeiten. Was ist zu tun?

Die vorhandenen Entwicklungsgebiete sind aktiv zu bearbeiten und es ist sicherzustellen, dass das Gewerbe die Möglichkeit hat, in der Gemeinde zu wachsen.

4. Nur dank Landverkauf und Aufwertungsreserven war die Rechnung 2016 ganz knapp schwarz. Braucht es eine Steuererhöhung?

Der Gemeinderat hat bisher betont, dass eine Erhöhung nicht nötig sei. Das angekündigte Einsparpotenzial der Leistungsorientierten Verwaltungsanalyse (LOVA) soll zuerst seriös geprüft werden.

5. Wie sieht das Wettingen von 2040 aus?

Ich wünsche mir ein lebenswertes, sicheres, aktives und finanziell gesundes Wettingen.

6. Welches ist der Held oder die Heldin Ihrer Kindheit und warum?

Wegen Pirmin Zurbriggen bin ich regelmässig nach der Schule nach Hause gerannt, um ihn am Fernseher beim Skifahren zu bewundern.

7. Welche Comic-Figur könnte heute für Sie ein Vorbild sein und warum?

Wickie. Er zeigt, dass durchaus auch ein Held sein kann, wer statt Muskelkraft seinen Verstand einsetzt und logisch zu denken vermag.

8. Mit welchem Weltstar würden Sie gerne einen Tag verbringen und was würden Sie tun?

Einen Tag mit Roger Federer Seniorenheime besuchen und den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Freude bereiten.

9. Ihr bisher grösster Erfolg und Ihre grösste Niederlage?

Ich bin stolz, dass ich die Unternehmung von meinem Vater weiterführen darf. Meine grösste Niederlage ist, dass ich nie Sportler des Jahres wurde.

10. Bei welcher Gelegenheit haben Sie zuletzt gelogen?

Bei der Frage 9 :-)