Baden
Das Aargauer Symphonie Orchester zum Anfassen

Das Aargauer Symphonie Orchester ASO lud Laien zu einer gemeinsamen Orchesterprobe. Jung und Alt nahmen teil – Träume gingen in Erfüllung. «Hier bitte ein Fortissimo mit Bierbauch, nicht mit Sixpack», weist die Dirigentin Graziella Contratto an.

Matthias Steimer
Drucken
Für viele Laien ist es ein Traum, einmal mit Orchester-Profis zu spielen.

Für viele Laien ist es ein Traum, einmal mit Orchester-Profis zu spielen.

Carlos Crespo

Die bildliche Sprache von Graziella Contratto greift bei den 50 Laien und 50 Profis im Orchester; umgehend wird das musikalisch umgesetzt.

Keine Gnade für Laien

Die Aufstellung in der Trafohalle ist pädagogisch durchdacht: Neben jedem Laien sitzt ein Profi. Der Klangkörper durchmischt sich so bestens, die Hobbymusiker profitieren in der Nähe der Berufsmusiker am meisten. Temperamentvoll wie Graziella Contratto ist, kennt sie auch kein Pardon, wenn ein Laie falsch spielt: «Fagott 2, Sie müssen da Viertel spielen!» – eine kurze Soloprobe, bis das richtige Metrum gefunden wurde, dann zurück zur konzentrierten Arbeit im Plenum.

Was nun? Die Klarinetten sind zu sehr in den Noten gefangen. «Spielt das Thema auswendig!», lautet die Order – und siehe da, auch die Laien lösen sich problemlos von der Partitur. Schliesslich haben sie sich auch akribisch auf diesen Nachmittag vorbereitet. Die Noten kennen sie seit ihrer Anmeldung zum Tag der offenen Tür. Heute dreht sich alles um die Interpretation, um musikalische Finessen – wie es in einem Profi-Orchester üblich ist.

Auf dem Programm stehen die Arlesienne-Suite von Georges Bizet sowie drei Stücke aus Gayaneh von Aram Chatschaturjan. Anspruchsvolle, aber doch nicht zu schwierige Stücke für diesen Workshop, wie der ASO-Chefdirigent Douglas Bostock feststellt. «Wir sind ein Orchester zum Anfassen», so Bostock, deshalb der Tag der offenen Tür. Für das Orchester ergebe sich die Gelegenheit, talentierte Laienmusiker aus der Region kennenzulernen, und die Laienmusiker ihrerseits entdecken das Orchester bei der Probearbeit von einer ganz anderen Seite als bei einem Konzert. Der Tag der offenen Tür ist Teil der Aktivitäten zum 50-Jahr-Jubiläum des ASO.