Für viele war das «Take it» vis-à-vis vom Coop ein Treffpunkt. Nun ist Schluss: Das Bistro schliesst im März – an selber Stelle wird eine Coop Vitality Apotheke eröffnet.
Mit einem Bier vor sich und einer Zeitung in der Hand sitzt ein Herr an der Theke. Er ist in bester Gesellschaft: Zwei weitere Kunden flankieren ihn und geniessen ebenfalls ein Hopfengetränk. Man kennt sich, grüsst sich herzlich, klopft sich gegenseitig auf die Schulter. Es ist eine Szene, wie sie im Coop Bistro in der Bahnhofsunterführung in Baden tagtäglich zu sehen ist – sei es morgens um 6 Uhr, mittags um 13 Uhr oder abends um 18 Uhr.
Mitte März ist jetzt Schluss damit: Das Coop Take it stellt seinen Betrieb ein und macht Platz für eine Coop Vitality Apotheke. Im Sommer 2016 sollen die ersten Kunden bedient werden. Die Gründe für die Schliessung des Bistros gibt der Grossverteiler nicht bekannt. «Über detaillierte strategische Fragen und Geschäftsinterna äussern wir uns grundsätzlich nicht», teilt Coop-Mediensprecher Urs Meier mit. Auch die Fragen, ob die Mitarbeitenden weiterbeschäftigt werden und ob überhaupt Bedarf nach einer weiteren Apotheke besteht, bleiben unbeantwortet.
Aus den Gesprächen mit Mitarbeitenden und Stammkunden ist herauszuhören, dass das «Take it» wie eine grosse Familie, ein soziales Netzwerk funktioniert: Man geht aufeinander ein, hört einander zu, verbringt Minuten, wenn nicht gar Stunden, beieinander – egal ob jemand eine Krawatte trägt, alleinstehend oder arbeitslos ist. «Ich werde das Bistro vermissen», sagt Alim Salija, der während der kalten Jahreszeit vor dem Coop-Eingang vis-à-vis Marroni verkauft. Der 54-Jährige besucht das «Take it» mehrmals pro Tag. Fehlen wird Salija vor allem die freundliche Bedienung, die Gespräche mit anderen Kunden und dem Personal.
Das Snack-Angebot wird auch nach der Schliessung des Bistros beibehalten: in Form eines «Coop to go». Um dem Bedürfnis der Kunden nach Frisch-Convenience und Ausser-Haus-Konsum Rechnung zu tragen, so Urs Meier. Das neue Ladenkonzept, das mit einer Filiale am Bahnhof Zürich Stadelhofen im August 2015 lanciert wurde, umfasst eine Müeslitheke, eine Salatbar und weitere Produkte zum Sofortverzehr. Laut dem Coop-Mediensprecher soll die Badener Verkaufsstelle im Verlaufe dieses Jahres «in der Nähe» der Vitality Apotheke öffnen.