Startseite
Aargau
Baden
146 erfolgreiche Absolventen der ABB Technikerschule wurden an der Diplomfeier ausgezeichnet. Der Vorsitzende der Geschäftsleitung ABB Schweiz, strich die Bedeutung der Ausbildung und den Wert der erlangten Diplome hervor.
Nach sechs Semestern Weiterbildung konnten 146 Absolventen der ABB Technikerschule ihre Diplome entgegennehmen. Remo Lütolf, Vorsitzender der Geschäftsleitung ABB Schweiz, betonte in seiner Diplomrede die Bedeutung von gut ausgebildeten Fachkräften für den Industriestandort Schweiz.
Konrad Wirthensohn, Geschäftsführer der ABB Technikerschule, bewertet den ausgeprägten Praxistransfer der Höheren Fachschule als grosse Stärke der Weiterbildung an der ABB Technikerschule.
Seit ihrer Gründung 1971 habe sich die ABB Technikerschule als ideale Stufe des dualen Bildungssystems erwiesen und damit den Typus der Höheren Fachschule in der Schweiz etabliert.
Durch das Vereinsmodell sei die ABB Technikerschule in der Wirtschaft breit abgestützt – sowohl bei KMU als auch bei grösseren Unternehmen. Die enge Zusammenarbeit mit den Mitgliedsfirmen ermögliche, so Wirthensohn, eine optimale Abstimmung der Ausbildungsgänge auf die Bedürfnisse der Wirtschaft.
ABB Schweiz unterstützt die ABB Technikerschule seit jeher und fördert die fachliche und persönliche Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden. In diesem Jahr haben denn auch 26 Absolventen von ABB Schweiz erfolgreich ihre Weiterbildung abgeschlossen.
«Mitarbeitende sind die Stärke»
«Gerade in der Schweiz, die über wenige natürliche Ressourcen verfügt, sind es die Fachkräfte, die die Wirtschaft und Wissenschaft voranbringen», betonte Remo Lütolf in seiner Diplomrede.
«Die Mitarbeitenden sind die Stärke und Innovationskraft eines Unternehmens – Mitarbeitende, die bereit sind, die Technik zum Leben zu erwecken und so fortlaufend weiterzuentwickeln.»
Die Nachfrage nach praxisorientierten Weiterbildungsangeboten nimmt stetig zu.
Im Jahre 2014 wird die ABB Technikerschule durch einen Neubau erweitert und erstmals die Weiterbildung zum «Leiter/In Technischer Kundendienst» angeboten. (az)