Gebenstorf
«Das Herz tut weh» – Aargauer Gugge «Häxeschränzer» sagt alle Fasnachts-Veranstaltungen ab

Die Coronakrise hat auch die Aargauer Fasnacht erreicht. Als erste bedeutende Guggenmusik haben die «Häxeschränzer» alle Veranstaltungen der kommenden Fasnacht abgesagt. Die Corona-Schutzbestimmungen seien nicht umsetzbar.

Drucken
Jetzt ist es klar: Kommende Fasnacht wird nicht «geschränzt» geben. Im Bild: Die «Häxeschränzer» am Fasnachtsumzug Brugg 2018. (Archivbild)

Jetzt ist es klar: Kommende Fasnacht wird nicht «geschränzt» geben. Im Bild: Die «Häxeschränzer» am Fasnachtsumzug Brugg 2018. (Archivbild)

Alex Spichale

Yves Wiedemeier, Präsident der «Häxeschränzer» erklärt den Entscheid, die Fasnachtsveranstaltungen abzusagen gegenüber Radio Argovia mit den strengen Auflagen von Bund und Kantonen. Es wäre nicht möglich gewesen diese umzusetzen und gleichzeitig eine unbeschwerte Fasnacht zu feiern.

Für die 40 Aktivmitglieder der Gugge sei dieser Entscheid schwer verdaulich. «Das Herz tut bei allen weh», sagt Wiedemeier gegenüber Radio Argovia. Die Reaktionen innerhalb der «Häxeschränzer» seien denn auch unterschiedlich. «Die einen finden es einen mutigen Entscheid, bei den anderen überwiegt noch die Enttäuschung», so Präsident Wiedemeier weiter. Er hoffe aber, dass auch bei letzteren bald auch Verständnis aufkomme.

Die Häxeschränzer Gäbistorf mit «P!nk - Walk Me Home» an der Häxebocknacht 2020:

Die 33 schönsten Impressionen der Aargauer Fasnacht:

An der Kinderfasnacht in Freienwil liessen es die jungen Besucherinnen und Besucher Konfetti regnen.
33 Bilder
Die 33 schönsten Impressionen der Aargauer Fasnacht
An der Kinderfasnacht in Freienwil liessen es die jungen Besucherinnen und Besucher Konfetti regnen.
An der Kinderfasnacht in Freienwil liessen es die jungen Besucherinnen und Besucher Konfetti regnen.
Rund 600 Kinder kamen ans "Usrüere" in Bremgarten.
Der Umzug war das Highlight an der Kinderfasnacht in Ehrendingen.
Auch in Ennetbaden feierten Gross und Klein an der Kinderfasnacht.
Der Fasnachtsumzug in Würenlingen begeisterte die Besucher.
Der Fasnachtsumzug in Würenlingen begeisterte die Besucher.
Der Fasnachtsumzug in Würenlingen begeisterte die Besucher.
Der Fasnachtsumzug in Würenlingen begeisterte die Besucher.
Der Fasnachtsumzug in Würenlingen begeisterte die Besucher.
Buntes Treiben am Möhliner Fasnachtsumzug.
Am Fasnachtsumzug in der Badener Altstadt zogen die Narren durch die Gassen.
Am Fasnachtsumzug in der Badener Altstadt zogen die Narren durch die Gassen.
Am Fasnachtsumzug in der Badener Altstadt zogen die Narren durch die Gassen.
In diesem Jahr fand der Fasnachtsumzug in Bremgarten unter dem Motto "Märli-Wält" statt.
In diesem Jahr fand der Fasnachtsumzug in Bremgarten unter dem Motto "Märli-Wält" statt.
In diesem Jahr fand der Fasnachtsumzug in Bremgarten unter dem Motto "Märli-Wält" statt.
In diesem Jahr fand der Fasnachtsumzug in Bremgarten unter dem Motto "Märli-Wält" statt.
In Mellingen wurde die Fasnacht mit dem Nachtumzug begangen.
In Mellingen wurde die Fasnacht mit dem Nachtumzug begangen.
In Mellingen wurde die Fasnacht mit dem Nachtumzug begangen.
Jedes Jahr ein Höhepunkt der Badener Fasnacht: die Schnitzelbänke.
Jedes Jahr ein Höhepunkt der Badener Fasnacht: die Schnitzelbänke.
Jedes Jahr ein Höhepunkt der Badener Fasnacht: die Schnitzelbänke.
Bei frühlingshaften Temperaturen wurde dem Füdlibürger in Baden der Prozess gemacht.
Bei frühlingshaften Temperaturen wurde dem Füdlibürger in Baden der Prozess gemacht.
Am Schmutzigen Donnerstag wurde in Spreitenbach auf dem Areal Hof Obstgarten Fasnacht gefeiert.
Am Schmutzigen Donnerstag wurde in Spreitenbach auf dem Areal Hof Obstgarten Fasnacht gefeiert.
Am Schmutzigen Donnerstag wurde in Spreitenbach auf dem Areal Hof Obstgarten Fasnacht gefeiert.
In Klingnau trieben die Räbehegel Schulkinder durch die Gassen.
Unter dem Motto "Ziitlos" zogen bei strahlendem Sonnenschein 57 Formationen durch die Strassen von Dottikon.

An der Kinderfasnacht in Freienwil liessen es die jungen Besucherinnen und Besucher Konfetti regnen.

Claudio Thoma

Gestrichen seien die Fasnachtseröffnung am 11.11.2020, die «Häxebocknacht» im Januar und die guggen-eigene Fasnachtstournee, berichtet Radio Argovia. (mma)