Ein Gemeinsames Fahrzeug für Benachteiligte entlastet acht Institutionen. Rund 30 Vertreter aus dem Kleingewerbe umringten am Freitagnachmittag bei der Gross Garage in Wettingen einen modernen Kleintransporter und staunten ob der Möglichkeiten.
Rund 30 Vertreter aus dem Kleingewerbe umringten am Freitagnachmittag bei der Gross Garage in Wettingen einen modernen Kleintransporter und staunten ob der vielen Möglichkeiten: Der Wagen bietet neun Personen Platz. Zusätzlich können über speziell verstärkte Metallstege zwei Rollstuhl-Patienten ins extra dafür hergerichtete Heck gerollt werden. Der Transporter steht ab sofort im Dienst von acht Institutionen in der Gegend, die sich um Behinderte oder um in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen kümmern.
Namentlich sind dies das Alters- und Pflegeheim St. Bernhard in Wettingen, die Stiftung «insieme», das Altersheim Eigenamt in Lupfig, Die Stiftung für Behinderte in Lenzburg und deren Wohn- und Tagesstätte, das Altersheim Brühl in Spreitenbach, das Wohn- und Pflegeheim Egelsee in Bergdietikon und das Haus Morgenstern in Widen. Sind spezielle Transportfahrten oder etwa Ausflüge geplant, welche zusätzliche Fahrkapazitäten erfordern, kann das Fahrzeug reserviert und von den entsprechenden Institutionen benutzt werden. Und zwar kostenlos, denn die Geschäftsvertreter auf Platz haben sich mit ihrem bezahlten Schriftzug auf der Wagenfläche beteiligt.
Interessant für die Auto-Inserenten: Der Wagen ist bereits für die kommenden Wochen gut gebucht und fährt dank des geografisch weit verzweigten Konglomerats im ganzen Kanton deren Werbung spazieren. Letztere finanziert den Peugeot, die Gross Garage kümmert sich frondienstlich um die Einsatzverwaltung und gibt dem Boxer seinen Heimat-Parkplatz. Die Heime müssen nur den Treibstoff berappen.
Win-win-Situation
Roger Küng, Geschäftsführer der Gross Garage betonte in einer kurzen Ansprache die Win-win-Situation, die das Projekt mit sich bringe: «Es ist ein gutes Gefühl, wenn man bei solchen Projekten mitarbeiten kann und alle Beteiligten etwas davon haben». Initiantin ist die Firma Car mobil, die sich auf diese Geschäftsidee spezialisiert hat und schweizweit bereits zahlreiche Fahrzeuge an Behinderten-Organisationen abliefern konnte. (BY)