Am Samstag ist es so weit: Das Kurtheater Baden feiert seinen 60. Geburtstag mit einer Heinz-Spoerli-Ballettgala. Den ganzen März über über wird mit Vorstellungen bekannter und neuer Gäste an den runden Geburtstag erinnert.
In der Architektur-Fachliteratur ist Lisbeth Sachs Kurtheater (1952) fest verankert.Vor allem das berühmte Glas-Foyer hat Schule gemacht. Dort und im zweiten, „roten" Foyer, werden sich am Samstag viele Besucherinnen und Besucher einfinden.
Solche, die dem grössten Gastspiel- und Mehrspartentheater des Kantons seit Jahrzehnten die Treue halten; solche, die dem Haus
Stets Neues aufgegriffen
Die Drei lieben dieses, rund 600 Plätze zählende Theater, das mitten im Grünen, im Kurpark, liegt. Sie und noch weitere gute Geister vor und hinter der Bühne sind mit Herzblut bei der Sache - freuen sich, wenn die vieldiskutierte Renovation des Kurtheaters glücklich über die Bühne gegangen ist.
60 Jahre alt ist das Kurtheater Baden. Alt? Von wegen. Jung ist es, denn es ist in seiner künstlerischen Ausrichtung nie stehengeblieben. Mit wachen Sinnen hat es stets Neues aufgegriffen und dem Publikum zur Diskussion gestellt. Apropos Publikum: Ist vom Kurtheater Baden die Rede, ist auch vom Publikum die Rede. Es gilt als offen, treu und unerhört begeisterungsfähig. Ein Grund mehr, um dieses Haus aufzusuchen.