Baden
Das neue Badi-Bistro: erfrischend anders? Erfrischend gleich!

Das neue «Badi-Bistro» hat mit der Bistro Bar nichts zu tun. Das ist nicht auf den ersten Blick klar.

Noemi Lea Landolt
Drucken
Das neue Logo der Bistro-Bar.

Das neue Logo der Bistro-Bar.

Zur Verfügung gestellt
Das Terrassenbad in Baden mit neuem Logo

Das Terrassenbad in Baden mit neuem Logo

Zur Verfügung gestellt

Eigentlich sind der Kreativität bei der Suche nach einem Namen für ein Badi-Restaurant keine Grenzen gesetzt. Trotzdem sind die meisten Schwimmbäder bei der Wahl des Namens mehr oder weniger langweilig. Viel weiter als «Badi-Beiz» oder «Badi-Restaurant» denken die wenigsten von ihnen.

Im Terrassenbad in Baden sind die beiden Pächter Christoph Wanner und Philipp Penelas immerhin auf den Namen «Badi-Bistro» gekommen. «Badi-Bistro Baden»: Ein Name, der klingt, den man sich sofort merkt und nicht mehr vergisst.

Im Vergleich zur «Badi-Beiz» klingt er ausserdem stilvoller: Man denkt an knusprige, goldbraune Pommes frites aus dem Bistro und nicht an weiche, lauwarme aus der Beiz. Auch das Ferienfeeling schwingt im Namen mit. Und dieses Ferienfeeling möchten die Pächter in ihrem «Badi-Bistro» im Terrassenbad idealerweise ermöglichen.

Wie immer, wenn etwas Neues entsteht, ist ein innovatives Design zwingend. Ein Logo muss her und ein Slogan, der auf den Punkt bringt, wofür die neue Sache steht. «Erfrischend anders» steht in geschwungener Schrift auf dem Logo des «Badi-Bistro». «Erfrischend gleich» wäre ehrlicher.

Hat die Bistro Bar expandiert?

Jeder, der sich ab und zu in Badens Altstadt ein kühles Getränk in der Mittleren Gasse gönnt, kennt das «Bistro». Die Bar mit dem schlichten, schwarzen Schriftzug und den zwei Linien auf dem Logo. Das «Badi-Bistro» scheint — zumindest für alle ohne ein Flair für Grafik und Schriften – nicht nur beim Namen auf bereits Bekanntes zu setzen, sondern auch visuell: schwarzer Schriftzug, weisser Hintergrund. Immerhin ist die Schrift schattiert und unter dem Schriftzug sind Wellen statt Linien.

«Die Ähnlichkeit der Logos fällt natürlich schon auf», sagt Fabian Müller, Geschäftsführer der Bistro Bar Baden. Er störe sich daran aber wenig. Einige Gäste hätten ihn gefragt, ob er mit dem «Badi-Bistro» expandiert habe.

Christoph Wanner, Pächter des «Badi-Bistro», wurde auch schon auf die Ähnlichkeit der Logos angesprochen. Er stellt aber klar, dass diese nicht gewollt war. «Der Grafiker kommt aus Zürich, der kennt die Bistro Bar nicht.» Er sei der Einzige gewesen, dem die Ähnlichkeit hätte auffallen können, gibt sich Wanner selbstkritisch.

Familienbox und Burger

Das «Badi-Bistro» im Terrassenbad ist seit dem 1. Mai geöffnet. Das Geschäft sei wetterbedingt nicht so gut angelaufen: «Damit die Leute in die Badi kommen, braucht es mindestens 24 Grad Celsius», sagt Philipp Penelas, der für die Gastronomie im «Badi-Bistro» zuständig ist. Er hofft nun auf besseres Wetter im Juli und August.

Trotz schwierigem Start seien die bisherigen Rückmeldungen der Gäste zum Essens- und Getränkeangebot positiv. «Am besten läuft die Familienbox mit Essen für zwei Erwachsene und zwei Kinder», sagt Penelas. Auch der Burger verkaufe sich gut. Und den Kindern schmecken im «Badi-Bistro» Pommes frites und Chicken Nuggets immer noch am besten.

Badi-Bistro Montag bis Sonntag von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Ein Besuch im «Badi-Bistro» ist auch ohne Schwimmbadeintritt möglich.

Bistro Bar Dienstag bis Donnerstag, 16 bis 24 Uhr, Freitag, 16 bis 2 Uhr, Samstag 19 bis 2 Uhr, Sonntag und Montag geschlossen.