Baden
Das Preisgeld des OL-Gönnerpreises geht an die «Zeka-Rollers»

Für ihr Engagement am Weltcupfinale im Orientierungslauf 2013 hat die Stadt Baden den diesjährigen OL-Gönnerpreis erhalten. Der Landesverband «Swiss Orienteering» überreichte den Preis beim Rangverlesen am 60. Badener OL am letzten Wochenende.

Drucken
Stadtammann Geri Müller (rechts) bedank sich bei Swiss-Orienteering-Präsident Jürg Hellmüller für den OL-Gönnerpreis.

Stadtammann Geri Müller (rechts) bedank sich bei Swiss-Orienteering-Präsident Jürg Hellmüller für den OL-Gönnerpreis.

Patrick Zehnder

Der Präsident des Landesverbandes «Swiss Orienteering», Jürg Hellmüller, übergab den Preis an den Badener Stadtammann Geri Müller. Die Anerkennung gebühre in erster Linie den vielen Angestellten und Amtsstellen der Stadt, sagte Müller.

Besonders die Stadtökologie und die Stadtpolizei hätten sich stark für den Weltcupfinal eingesetzt. Das Preisgeld von 2000 Franken geht an die Behindertensportgruppe «Zeka-Rollers», in der rund 20 Körperbehinderte auf Elektrorollstühlen Unihockey spielen. (AZ)