Obersiggenthal
Der 71-jährige Pirat will in den Gemeinderat – das sorgt für Diskussionen

Rudolf Sommer will für die Piratenpartei Gemeinderat in Obersiggenthal werden – im Alter von 71 Jahren. Seine Kandidatur löst eine Diskussion über Rentner in Exekutivämtern aus.

Pirmin Kramer
Drucken
Rudolf Sommer will für die Piratenpartei in den Obersiggenthaler Gemeinderat.

Rudolf Sommer will für die Piratenpartei in den Obersiggenthaler Gemeinderat.

AZ

Die Gemeinderatskandidatur von Rudolf Sommer ist aus zwei Gründen aussergewöhnlich. Erstens, weil er für die Piratenpartei antritt, die in der Region bisher noch kaum in Erscheinung getreten ist. Und zweitens, weil er bereits 71 Jahre alt ist, in einem Alter also, indem Politiker – falls sie das nicht schon längst getan haben – allenfalls ihren Rücktritt bekannt geben, aber höchst selten ihre erstmalige Kandidatur.

Derzeit ist es von diesen zwei Seltenheiten Sommers Rentnerstatus, der für Gesprächsstoff sorgt. Ein Leserbriefschreiber meinte letzte Woche: «Dass man im Rentenalter verantwortungsvolle Aufgaben wahrnimmt, ist fragwürdig. Seinen Enkeln weise Ratschläge zu geben, ist ja wunderschön. Ein Gemeinderatsmandat ist aber pickelharte Arbeit. Und die politische Landschaft ist lauter geworden. Dazu braucht es sehr viel Energie und keine Nostalgie. Rentner neigen naturgemäss zur Nostalgie.»

Auch Rudolf Sommer sind diese Zeilen unter die Augen gekommen, und er schrieb auf seinem Blog: «Meine Ansichten sind da ein bisschen anders. Immer nur motzen geht nicht, man muss auch einmal Verantwortung übernehmen. Die freie Zeit, welche die Pensionierten haben, gibt ihnen die Möglichkeit, die Akten besser zu studieren, sich Lösungen für Probleme detaillierter zu überlegen.»

Er startete auch eine Umfrage auf Facebook und Twitter zur Frage: Sollen Rentner wirklich nicht in ein Exekutivamt? Einige Antworten liess Sommer dieser Zeitung zukommen. «Leute über 25 sollten keine politischen Aufgaben wahrnehmen dürfen, weil es nicht ihre eigene Zukunft ist, die ruiniert wird», fand eine Person. Die Mehrheit habe jedoch die Ansicht vertreten, das Alter sage nicht unbedingt etwas über die Qualität aus.