Baden
Der Adventszauber erleuchtet am Freitag die Stadt

Diesen Freitag wird der «Adventszauber» die Gassen der Badener Altstadt in Kerzenlicht in Kerzenlicht tauchen: Die Läden und Lokale haben bis 21 Uhr geöffnet und laden zum Verweilen ein. Der Zauber zieht sich durch die Rathausgasse, Obere und Untere Halde und Kronengasse.

Drucken
Adventszauber
8 Bilder
Stefan Nussbaumer hilft mit, die Badener Unterstadt in Kerzenlicht zu tauchen
Im Scandinavian Deli von Eva Jönsson ist auch die Weihnachtsfrau zu Gast
Im neuen Scandinavian Deli ist auch die Weihnachtsfrau zu Gast
Diego spielt mit der Weihnachtsbox am Stand des Kinderhorts
Der schön eingerichtete Coiffeursalon Scarabelli in der Unterstadt
Am Stand des Badener Kinderhorts
Auch die Kunstgalerie in der Unterstadt lockt bis am späten Abend die Besucher an

Adventszauber

Patrick Züst

Nicht nur Detailhändler und Gastronomen bieten etwas: Im Historischen Museum kann man ein Violine- und Violoncello-Konzert hören, das in Kooperation mit der Musikschule Region Baden entstanden ist. Im Kindergarten Halde erzählen Kindergärtnerinnen zwischen 17 und 19 Uhr Geschichten. Ein öffentliches Weihnachtslieder-Singen mit Andrea Cattel von der Werkstatt Rotondo finden Besucherinnen und Besucher im Theater Boschetti. Im Wechsel dazu erzählt Maria Magdalena Kaufmann Weihnachtsmärchen. Zu jeder vollen Stunde findet eine mittelalterliche Führung durch die untere Altstadt statt.

Sophie Jeuch vom Geschäft «Halde 14», die den Adventszauber organisiert, ist froh, dass der Anlass im gleichen Rahmen wie seit über zehn Jahren durchgeführt werden kann. «Wir haben weniger finanzielle Mittel als andere Jahre, darum gibt es dieses Jahr zum Beispiel keine Website.» (AZN)