Baden
Der Amerikaner aus dem Musical «The American» entwickelte sich laufend fort

Die Dernière vom «The American» bildet den Schlusspunkt eines erfolgreichen Projekts im stillgelegten Thermalbad. Musical-Autor François Ruedin komponiert bereits sein nächstes Stück.

Ursula Burgherr
Drucken
14 von 19 Aufführungen von «The American» waren ausverkauft. Annika Buetschi

14 von 19 Aufführungen von «The American» waren ausverkauft. Annika Buetschi

Annika Buetschi / AZ

Nach 19 Vorstellungen ging das Musical «The American» im stillgelegten Thermalbad ins Finale. Autor François Ruedin und Regisseur David Imhoof ziehen eine positive Bilanz.

Das Dernièrenpublikum klatschte begeistert, als das rund 30-köpfige Ensemble nochmals «A place called home» zusammen sang und zu einem temperamentsprühenden Chor mit gewaltigem Stimmvolumen wuchs.

Dies, obwohl fast alle Protagonisten Laien waren. Regisseur Imhoof: «Es war wunderbar, über die Monate mitzuerleben, wie die Leute mit dem engen Timing und den Abläufen vertraut wurden und ihre Rollen immer besser zu füllen vermochten.» Das Stück habe sich während der Spielzeit noch laufend weiterentwickelt.

«Auch Mitwirkende mit wenig oder gar keiner Bühnenausbildung haben ihren Job gut gemacht», lobte Hauptdarsteller Daniel Kandlbauer. Seine Kolleginnen und Kollegen finden nicht, dass er als einziger bekannter Name im Cast zu sehr im Vordergrund stand.

«Das Gesamte zählte, und es kam niemand zu kurz», meinte der Musiker, der bereits wieder Pläne für Konzerttourneen hat und im Musical «Flashdance» in Kriens mitwirken wird.

Für Sarah Madeleine Kappeler ergab sich aus der Mitwirkung bei «The American» gar ein neues Engagement: Weil sie im Thermalbad als «Silvia» sowohl stimmlich als auch schauspielerisch brillierte, wurde sie nun für das Monty Python-Musical «Spamalot – die Ritter der Kokosnuss» (Hechtplatztheater Zürich) engagiert.

Ruedin ist zufrieden mit sich und seinem Team, obwohl er nach eigenen Worten im Nachhinein dramaturgisch und musikalisch noch Verschiedenes verbessert hätte.

14 von 19 Aufführungen waren ausverkauft, was rund 4500 Zuschauern entspricht; das schlechte Wetter kam dem Anlass im extra eingeheizten Innenbereich des Thermalbads entgegen.

Finanziell sei man mit einer schwarzen Null herausgekommen – wie erwartet. Hat Ruedin bereits Pläne für ein neues Oeuvre im Aargau? «Ich schreibe und komponiere ständig und kann gar nicht anders. Über neue Projekte verrate ich aber noch nichts», gab er sich geheimnisvoll. Auf jeden Fall sei es etwas völlig Anderes als «The American».