Die Rotary Klubs der Region Baden und Wettingen haben im Sommer einen Verein gegründet, um den beliebten Badener Adventsmarkt am Leben zu erhalten. 13 Jahre lang hatte die Wettinger Arwo-Stiftung den Markt alleine auf dem Kirchplatz in Baden organisiert. In normalen Zeiten bieten jeweils Anfang Dezember rund 400 Menschen mit Beeinträchtigungen aus über 60 Deutschschweizer Institutionen hier ihre selbsthergestellten Produkte an.
Im Dezember 2019 teilte die Stiftung mit, dass sie nicht wisse, ob sie den Markt weiterhin durchführen könne. Dies, weil die Organisation immer aufwendiger geworden sei und finanziell negativ zu Buche geschlagen habe. Eine neue Lösung musste her – und diese wurde mit den Rotary Klubs auch gefunden.
Impressionen vom Markt im 2019:
Roland Wunderli, Präsident des neuen Vereins, hatte sich darauf gefreut, gleich in diesem Jahr mit der Organisation loszulegen, aber er hatte schon im August Vorbehalte. Der Markt könne nur mit einem strengen Schutzkonzept stattfinden und ob sich die Durchführung so trotzdem lohnt, sei noch nicht klar, sagte er zur AZ.
Nun ist die Entscheidung endgültig gefallen: «In den vergangenen Jahren konnten wir jeweils rund 100 Marktständen Platz bieten, die von rund 3000 Besuchern frequentiert wurden. Damit war die Kapazität des Kirchplatzes bereits voll ausgeschöpft, sodass die Besucher zeitweise dicht gedrängt in den Gassen zwischen den Ständen flanierten», schreibt Präsident Wunderli in einer Mitteilung. Aufgrund der bekannten Gefahren durch Covid-19 sei das aber ein zu grosses Risiko für alle Beteiligten: «Die Sicherheit und Gesundheit aller Aussteller und Besucher hat für uns oberste Priorität.»
Deshalb habe man sich dazu entschlossen, den traditionellen Markt abzusagen. Aufgrund des vorgegebenen Schutzkonzeptes hätten zum Beispiel nur noch etwa die Hälfte der Marktstände Platz gehabt und vor jedem Stand hätten Wartebereiche für die Kunden gekennzeichnet werden müssen. «Auch die jeweils gut besuchten Rahmenprogramme wären nur unter Einhaltung eines äusserst restriktiven Sicherheitskonzeptes durchführbar», so Wunderli.
Die Rotarier würden es sehr bedauern, dass der Adventsmarkt dieses Jahr aufgrund der unsicheren Lage nicht durchgeführt werden könne. Das Organisationskomitee sei jedoch bereits voller Tatendrang dabei, den Event für 2021 zu planen. Der nächste Arwo-Adventsmarkt ist am Samstag, 4. Dezember 2021, geplant. (cla)