Baden
Der Badener Winterzauber ist mit einem Fondue eröffnet worden

Am Mittwochabend fiel der Startschuss zum Badener Winterzauber. Am unteren Bahnhfsplatz gab es ein Fondue auf offenem Feuer. Der eine schmeckte es mit Zwickelbier ab, der andere mit Schnaps.

Drucken
Baden Aarüerete
4 Bilder
Das Fondue mit Zwickelbier und Kirsch schmeckt besonders gut.
Die Alphörner sind schon von Weitem zu hören.
Das Bierfondue scheint zu schmecken.

Baden Aarüerete

Alex Spichale

Der Duft von verbranntem Holz liegt in der Luft und schon von Weitem sind die Alphörner zu hören: Auf dem unteren Bahnhofsplatz wird ein Fondue auf offenem Feuer zum Schmelzen gebracht – heute wird mit der «Aarüerete» der Badener Winterzauber eröffnet. Marcel Durizzo vom «Chäsegge» rührt acht Kilogramm Käse, bis er flüssig ist.

Felix Meier von Müllerbräu schmeckt das Fondue mit seinem Zwickelbier ab und Lorenz Hubel von der Schnapsbrennerei Humbel in Stetten flambiert den flüssigen Käse mit Kirsch. «Die Alphörner sind traditionell, das Fondue mit Bier ist im Gegensatz dazu unkonventionell – für alle ist also etwas dabei», sagt Durizzo. Was passiert, wenn man das Brot im Fondue verliert? «Ab in die Limmat», antwortet er.

Der nächste Anlass des Winterzaubers ist die «Liechterwecke» am 27. November um 17.30 Uhr auf dem Schlossbergplatz (az vom 8.11.). (ssu)