Baden/Wettingen
Der Bus fährt zwar durch Neuenhof - aber halten tut er nicht

RVBW-Linie 12 fährt mit sehr engem Fahrplan. Dies erschwert ein Halten in Neuenhof. Die Gemeinde hat die Leistung eines Halts aber auch gar nicht bestellt.

Dieter Minder
Drucken
Vom Bahnhof Wettingen fährt der Bus Linie 12 über die Autobahn ins Kantonsspital Baden. ZVG

Vom Bahnhof Wettingen fährt der Bus Linie 12 über die Autobahn ins Kantonsspital Baden. ZVG

Die verlängerte Linie 12 der Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen (RVBW) fährt zwar beim Autobahnanschluss durch Neuenhof, hält aber dort nicht an (siehe Text rechts).

RVBW Linie 12

Die Linie 12 verbindet seit drei Jahren das Sportzentrum Tägi Wettingen mit dem Bahnhof Wettingen Per 16. Dezember 2013 wurde sie, via Bareggtunnel, bis zum Kantonsspital Baden-Dättwil verlängert. Der Bus fährt an den Werktagen zwischen 6 und 8 Uhr sowie zwischen 16 und 20 Uhr.Im Einsatz sind jeweils zwei Busse, die sich beim Bahnhof Wettingen kreuzen. (DM)

Dies wird in einem Leserbrief kritisiert (az vom 6.1.) Die Ursache liegt in den Rahmenbedingungen des auf drei Jahre angelegten Pilotversuches. «Besteller der Linie sind Baden und Wettingen», sagt RVBW-Direktor Stefan Kalt. «Die RVBW führt deren Transportauftrag aus und dieser sieht keinen Halt in Neuenhof vor.»

Die beiden Gemeinden und der Kanton tragen die Kosten für den Pilotbetrieb. Vergangenes Jahr hatte der Einwohnerrat Baden 168 000 Franken bewilligt, der Einwohnerrat Wettingen 102 000 Franken. Würde der Bus in Neuenhof anhalten, müsste sich die Gemeinde ebenfalls an den Kosten des Pilotversuches beteiligen.

«Soweit sind die Verhandlungen aber gar nicht gegangen», sagt Susanne Voser, Gemeindeammann von Neuenhof. Es zeigte sich, dass die Anschlusszeiten im Wettingen mit einem Halt in Neuenhof nicht eingehalten werden könnten. Um die Haltestelle Kreuzstein Neuenhof bedienen zu können, müsste die Linie bis zum Kreisel Industriestrasse verlängert werden.

Nur vier Minuten Reservezeit

Bei der Planung der neuen Linie durch den Bareggtunnel wurde auch eine Verbindung zum Bahnhof Neuenhof untersucht. Sie wurde zugunsten der Verbindung zum Bahnhof Wettingen fallen gelassen. «Wettingen ist ein Verkehrsknotenpunkt mit mehreren Buslinien, den S-Bahnen durch das Limmattal und das Furttal sowie dem Regio-Express nach Olten», sagt Stefan Kalt.

Dagegen bestehe in Neuenhof nur der Anschluss an die S-Bahn durch das Limmattal. Um die Linie 12 kostengünstig betreiben zu können, sind zwei Fahrzeuge im Einsatz. Sie kreuzen sich jeweils beim Bahnhof Wettingen. Für eine Runde von Wettingen ins KSB benötigt der Bus 26 Minuten, wobei eine Wartezeit von 4 Minuten einberechnet ist. «Dies ist zu wenig, um nach Neuenhof fahren zu können», sagt Kalt. «Die 4 Minuten dienen auch als Reserve, falls der Bus unterwegs im Stau stecken bleiben sollte.»

Spätere Chance für Neuenhof

Momentan kann der Fahrplan nur mit der bestehenden Linienführung eingehalten werden. «Wir werden die Situation genau beobachten», sagt Kalt. Er kann sich vorstellen, dass zu einem späteren Zeitpunkt eine Haltestelle in Neuenhof in die Linie eingebunden wird: «Die Umlaufzeit von 30 Minuten müsste aber für diese Schlaufe reichen.» Bei einer grösseren Umlaufzeit müsste ein weiterer Bus eingesetzt werden, was zu höheren Kosten führen würde. Trotzdem, Neuenhof wäre an einem Anschluss interessiert. «Die Erfahrungen werden zeigen, ob die Zeit reicht, um eine Haltestelle in Neuenhof zu bedienen», sagt Voser.