Für 100 Millionen Franken wurde die Schulhausplatz-Kreuzung neu gestaltet. Das hat sich bei der Verkehrsführung geändert.
Die Badener Schulhausplatz-Kreuzung ist mit rund 50 000 Fahrzeugen pro Tag und 100 Bussen in den Spitzenstunden die meistbefahrene Kreuzung im Kanton. Ende 2011 hiess das Badener Stimmvolk einen 47-Millionen-Franken Kredit für die Sanierung der Kreuzung gut. Gesamthaft kommt die Sanierung auf knapp 100 Millionen Franken zu stehen. An die Baukosten von 95 Millionen Franken hat der Bund Stand heute Beiträge in der Höhe von maximal 26 Millionen Franken in Aussicht gestellt. Den Rest teilen sich Kanton und Stadt hälftig. Im Sommer 2015 starteten die Arbeiten. Bereits seit vier Monaten ist die Kreuzung wieder in alle Richtungen befahrbar, vor rund drei Monaten wurden die Ampeln wieder angebracht. Und das ist neu: