Baden
Der Frühling ist da, doch in Baden hat es noch kaum jemand bemerkt

Sonniges Wetter lädt dieser Tage zur Mittagspause im Freien ein. Plätze und Pärke sind zwar schon herausgeputzt, doch die grosse Masse an Sonnenhungrigen hat Baden noch nicht in Beschlag genommen.

Patrick Hersiczky
Drucken
Der Tränenbrunnen aus dem Jahre 1918 muss entstopft werden. Gemäss dem Mitarbeiter der Regionalwerke kommt dies immer wieder vor.
14 Bilder
Noch viel Platz und freie Sitzgelegenheiten im Kurpark. Während Sträucher in vollem Blust blühen, zieren sich die Bäume noch mit Knospen.
Jugendliche auf dem Theaterplatz in der Mittagspause: Austausch von Klatsch und Tratsch nach dem langen Osterwochenende.
Der Frühling ist da und niemand merkts: Die Stadt Baden erwacht nur langsam aus dem Winterschlaf
Geheimtipp für sonnenhungrige Einzelgänger,...
... nur wenige finden denWeg auf die Aussichtsplattform der Ruine Stein.
Am Limmatufer unter der Hochbrücke trocknet bereits die erste Wäsche in der Frühlingssonne.
Einsamer Harmonikaspieler sonnt sich beim Alten Stadtfriedhof.
Bei der BBBaden am Platz beim Martinsberg gönnt man sich eine Portion Frühlingssonne.
Jugendliche geniessen die wärmenden Sonnenstrahlen auf dem Theaterplatz.
Kinder vergnügen sich am Teich des Kurparks. Zum Spiel halten sie einen Stecken als Fischerute ins Wasser. Ob die Enten wohl bei diesem Wetter beissen?
Für den Frühling fein herausgeputzt ist...
der Garten der Villa Langmatt in Baden.

Der Tränenbrunnen aus dem Jahre 1918 muss entstopft werden. Gemäss dem Mitarbeiter der Regionalwerke kommt dies immer wieder vor.

Patrick Hersiczky

Der Frühling ist da und kaum einer merkts: Schauen Sie sich die Bilder vom langsamen, frühlingshaften Erwachen der Stadt Baden an und finden Sie Ihr liebstes sonniges Plätzchen.