Fislisbach
Der Guggerplatz soll schöner werden - Aber Geld dafür fehlt

Bepflanzte Metall-Trögen und Sitzgelegenheiten sollen den Platz im Zentrum beleben. Nun hat die Gemeinde einen unkonventionellen Weg gewählt, um das Projekt zu realisieren.

Carla Stampfli
Drucken
Guggerplatz Fislisbach soll aufgewertet werden, doch es fehlt das Geld

Guggerplatz Fislisbach soll aufgewertet werden, doch es fehlt das Geld

Carla Stampfli

Derzeit lädt der Guggerplatz im Dorfzentrum von Fislisbach nicht unbedingt zum Verweilen ein. Das soll sich aber bald ändern: Es liegt ein Projekt vor, wie das 760 Quadratmeter grosse Areal an Attraktivität gewinnen und in eine Begegnungszone umgewandelt werden soll. Geplant sind sechs grosse Metall-Tröge, die auf dem Platz verteilt zu stehen kommen und unterschiedlich bepflanzt werden sollen. Rund um die Tröge sind Sitzgelegenheiten vorgesehen, wobei kleine Bäume im Sommer für Schatten sorgen.

Doch das Vorhaben hat einen Haken: Das Projekt von Thomas Küng aus Fislisbach, das aus dem im Jahr 2016 lancierten Ideenwettbewerb als Sieger hervorging, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht umgesetzt werden. Der Grund: Die Gemeinde kann nur einen Teil der Kosten für die Aufwertung des Guggerplatzes übernehmen. Deshalb hat sie Anfang Woche auf ihrer Website einen Aufruf lanciert, mit dem Spenden und Sponsorenbeiträge gesucht werden.

Fünfstelliger Betrag wäre nötig

Dass sich eine Gemeinde zu diesem eher ungewöhnlichen Schritt entscheidet, begründet Gemeinderat und Ressortvorsteher Tiefbau Andreas Mahler (GLP) wie folgt: «Zum einen ist die finanzielle Situation der Gemeinde nach wie vor angespannt. Zum anderen ist das Projekt nicht zwingend notwendig, sondern nur wünschenswert.» Aus diesem Grund habe man innerhalb des Gremiums beschlossen, diesen unkonventionellen Weg zu gehen. Wie viel Geld die Gemeinde insgesamt benötigt, um den Guggerplatz aufzuwerten, gibt Mahler aus taktischen Gründen nicht bekannt. Nur so viel: Nötig wäre ein mittlerer fünfstelliger Betrag.

Für die Spenden- und Sponsorensuche hat sich die Gemeinde Zeit bis Frühsommer gegeben. «Dann werden wir sehen, ob sich das Projekt umsetzen lässt», sagt Mahler. Ein Teil des benötigten fünfstelligen Betrags ist im Budget 2018 eingestellt. Einberechnet sind dabei auch die Betriebskosten für das Verschieben der sechs Metall-Tröge mit Staplern. Denn: Mehrmals pro Jahr finden auf dem Guggerplatz verschiedene Anlässe statt, darunter das Pfingstfest oder das «Advents-Dörfli», wofür das Areal geräumt sein muss.

Noch keine Rückmeldungen

Gemäss Mahler sind bis jetzt noch keine Rückmeldungen auf den Aufruf eingetroffen. «Wir würden es sehr begrüssen, wenn der Guggerplatz zu einer beliebten Begegnungszone im Zentrum von Fislisbach werden würde.» Man sei gespannt, ob jemand einen Beitrag dazu leisten möchte. Sollte das nötige Geld nicht zusammenkommen, werde das Projekt vorübergehend auf Eis gelegt. «Sobald es finanziell möglich ist, werden wir uns wieder mit der Aufwertung des Guggerplatzes befassen», sagt der Gemeinderat.