Oberrohrdorf-Staretschwil
Der Höhepunkt eines sonnigen Vorfrühlingstages

Die am Westhang des Heitersberges gelegene Gemeinde Oberrohrdorf-Staretschwil stand im Mittelpunkt der az Aargauer Zeitung und des Volg.

Dieter Minder
Drucken
 AZ Mitarbeiter (von links): Yvonne Lichtsteiner (Volontärin Ressort Baden, Zaira Noro (Marketingmanager Nutzermarkt), Thomas Röthlin (Stellvertretender Leiter Aargau Regionen und Ressortleiter Aargau West)
14 Bilder
Nicole, Isabell, Sandra
Gemeinderat: von links: Kurt Scherer, Monika Locher, Daniel Hug, Thomas Heimgartner
Junge Gäste vor dem Volg
Gemeinden im Mittelpunkt
Gäste: Astrid Meier und Rolf Knechtli wohnen seit 2 Wochen in Oberrohrdorf
Gäste vor dem Volg
Leute vor dem Volg
Dave (links) und Marco beim Zwischenhalt im Volg.
 Die Verantwortlichen des Volg (von links) : Roman Villiger (Bereichsleiter Volg Läden, Landi Freiamt), Daniel Strebel (Leiter Landi Freiamt), Luciano Di Sabatino (Messen und Events, Volg Winterthur)
Gäste vor dem Volg
Das Ehepaar im Mittelpunkt: René und Joan Fuchs
Gäste vor dem Volg
Gäste vor dem Volg

AZ Mitarbeiter (von links): Yvonne Lichtsteiner (Volontärin Ressort Baden, Zaira Noro (Marketingmanager Nutzermarkt), Thomas Röthlin (Stellvertretender Leiter Aargau Regionen und Ressortleiter Aargau West)

Aargauer Zeitung

Im Westen ging die Sonne unter, im Süden bot sich ein einmaliger Ausblick auf die verschneite Alpenkette. Die bevorzugte Wohnlage von Oberrohrdorf-Staretschwil kam gestern Abend so richtig zur Geltung. Wie gut sich dort wohnen lässt, beweisen die rund 4000 Einwohner. Den Vorabend genossen zahlreiche von ihnen beim Volg-Laden im Zentrum. Die az Aargauer Zeitung und Volg hatten zum Vorabendapéro geladen. Er ist Teil der Aktion Gemeinden im Mittelpunkt, die monatlich in einer anderen Gemeinde durchgeführt wird.

«Wir stärken uns hier noch», sagten Nicole, Isabelle und Sandra. Kurz darauf machten sie sich mit den anderen ebenfalls wunderschön geschminkten Frauen der Rohrdorfer Chessler auf an die Fasnacht nach Brugg. «Auf dem Eisiplatz haben wir einen Auftritt und dann geht es weiter nach Uezlikon bei Kappel am Albis», verkündeten sie. Etwas später deckten sich Marco und Dave im Volg mit Brötchen ein. Auch die beiden Mitglieder der Bänkli-Clique waren auf dem Sprung an den nächsten Fasnachtsball. Ihr Ziel war der Fasnachtsball in Spreitenbach. Doch alle waren sich einig:

«Der Hinterbächliball war wieder einsame spitze.»

Zum Treffen gekommen waren René und Joan Fuchs. Auf ihrem Weidhof liegt der Mittelpunkt von Oberrohrdorf-Staretschwil. Unter den weiteren Gästen waren Gemeindeammann Daniel Hug sowie die Gemeinderäte Monika Locher, Kurt Scherer und Thomas Heimgartner. Gastgeber waren Thomas Röthlin, Stellvertretender Chef Aargau Regionen der Aargauer Zeitung, sowie Daniel Strebel, Leiter der Landi Freiamt.