Der Jugendchor «together» lässt die vier Elemente am Jahreskonzert musikalisch aufleben. Die Sängerinnen und Sänger überzeugen dabei mit ihrem vielseitigen Talent. Genauso vielseitig ist auch das musikalische Programm, das der Chor bietet.
In der Dunkelheit nieselt es leise, die einzelnen Tropfen werden zu einem Fluss, es blitzt und donnert. Plötzlich herrscht Stille, langsam erfüllen Stimmen den Raum und im heller werdenden Scheinwerferlicht erscheinen die Sänger. Es ist das Jahreskonzert des Jugendchors «together», das an diesem Samstagabend den Saal des Hotel Löwen füllt. Dicht gedrängt sitzen die Zuschauer beisammen, den Blick starr zur Bühne gerichtet. Trotz zarten Alters beweisen die 28 jungen Sängerinnen und Sänger ihr Talent und versetzen die Zuhörer mit kraftvollen Stimmen ins Staunen.
Zum ersten Mal tritt der Jugendchor unter dem Motto «Elements» zusammen mit zwei Musikern auf. Während Ralph Willi einfühlsam mit dem Schlagzeug begleitet lässt Roberto Graziutti die Saiten seiner Gitarre klimpern. «Die beiden Musiker sind die perfekte Ergänzung zum Klavier», sagt Antonio Mele, der Chorleiter. Jedes der vier Elemente wird in Form von passenden Liedern präsentiert. Dabei wird auch die Garderobe gewechselt. Passend dazu werden Bilder auf eine grosse Leinwand projiziert.
Mit Stücken wie «Love is in the air» bis hin zu Songs wie «It’s raining man» deckt der Chor an diesem Abend die ganze Bandbreite der Pop- und Rock- Klassiker ab. Indes beweisen einzelne Solisten ihr Können. Ob Kopfstimme, tiefer Bass oder swingender Soul: im Chor verstecken sich virtuose Talente. «Wir haben auch einzelne semiprofessionelle Sänger dabei», sagt Mele. Mit so viel Begabung stört auch ein kleiner Fauxpas nicht, als zwei Solistinnen das Mikrophon vertauschen und etwas schiefe Töne entstehen.
Zwischen den musikalischen Einlagen sorgt Mele mit kurzen Moderationen für Abwechslung. «Der Abend ist nicht nur ein Konzert, es ist ein unterhaltsames Erlebnis», sagt er. Im Zentrum des Abends soll die Freude an der Musik stehen. In diesem Sinne wird mitgeklatscht, gejohlt und gepfiffen. Einige Zuhörer wippen begeistert im Takt mit.
Das Programm wurde von Mele zusammen mit ausgewählten Chormitgliedern gestaltet. Vom Chor werden einige Mitglieder demokratisch gewählt, die dann das Motto des Abends so wie das Programm erarbeiten. Dabei gehe es darum, dass die Talente den Abend aktiv mitgestalten können.