Der Kinderflohmarkt auf dem Theaterplatz war so erfolgreich, dass er wohl wieder stattfinden wird. Die kleinen Verkäufer sind begeistert.
Nuia und Nael haben einige Spielsachen verkauft und dabei genau 78,80 Franken eingenommen. Sie sind sehr stolz darauf, denn die gute Vorbereitung hat sich ausgezahlt: Sie haben ihre alten Sachen sortiert, gewaschen und verpackt. Dann haben sie sich mit ihren Rollkoffern zum Theaterplatz aufgemacht, ihren Stand in Beschlag genommen und die Ware ausgebreitet. Sehr schnell fanden die Handpuppe, die Figuren und der Zauberer einen neuen Besitzer.
Auch Flurin findet den Kinderflohmarkt sehr gelungen, so lernt er den Umgang mit Geld. Amelie freut sich über den Inhalt ihres Kässelis. Sie hat Plüschtiere, Bücher und Fussballschuhe verkauft. Die Saison beeinflusst die Kinder überhaupt nicht: Sogar Schlittschuhe und Adventskalender waren an mehreren Ständen zu erwerben.
Sarah Knecht, Projektleiterin der Stadtökologie, ist sehr zufrieden mit dem Anlass. Er soll jährlich durchgeführt werden. Sie betont mit Begeisterung den kleinen Aufwand und den grossen Ertrag.